LabVIEWForum.de
Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+----- Forum: Excel (/Forum-Excel)
+----- Thema: Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei (/Thread-Speicherung-in-Tabellenkalkulationsdatei)



Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei - Milb3 - 02.03.2012 14:24

Hallo,

ich möchte in meinem angehängten VI die Daten in einer Tabellenkalkulationsdatei speichern. Das funktioniert auch soweit, nur stören mich 2 Dinge wenn ich das Ganze über Excel öffne:
1. Kommazahlen werden einfach als Ganzezahlen angezeigt(3,4 dann als 3).
2. Ich muss die Spalten jedesmal per Hand in die richtige Größe ziehen, damit auch alles angezeigt wird.

Ist es mit meinem Aufbau möglich das Ganze möglich unkompliziert zu realisieren?
Lv10

[attachment=38905]
Problem 1 konnte ich gerade selbst lösen, beim 2. hab ich immernoch keienerlei Idee.


RE: Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei - Milb3 - 02.03.2012 14:40

Problem 1 konnte ich gerade selbst lösen, beim 2. hab ich immernoch keienerlei Idee.


RE: Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei - jg - 02.03.2012 14:42

Nein, das ist so nicht lösbar, denn du erstellst keine Excel-Datei, sondern eine csv-Datei. Das ist eine stinknormale Textdatei, da sind keine Format-Optionen wie Spaltenbreite, Zahlenformat oder ähnliches für Excel hinterlegt.

Gruß, Jens


RE: Speicherung in Tabellenkalkulationsdatei - Milb3 - 02.03.2012 19:24

Habe ich mir schon fast gedacht, danke für die Antwort.