LabVIEWForum.de
Kommunikation über GPIB mit und ohne VISA - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Kommunikation über GPIB mit und ohne VISA (/Thread-Kommunikation-ueber-GPIB-mit-und-ohne-VISA)



Kommunikation über GPIB mit und ohne VISA - Jurcic - 14.06.2010 13:12

Guten Tag LV-Community,

mein erster Gehversuche mit LV und der GPIB-Schnittstelle bringt mich vor eine Fehlermeldung, die ich aus eigener Kraft nicht lösen kann.

Über ein Keithley GPIB-USB Adapter möchte ich mit LV die Messwerte von einem DMM lesen.
Das DMM benötigt kein Befehl zur Ausgabe des Messwertes, es muss nur ausgelesen werden.

Mit den GPIB-VIs funktioniert das Auslesen der Messwerte wunderbar.

[attachment=27102]

In verschieden Threads wird empfohlen VISA zu bevorzugen.

[attachment=27103]

Leider bekomme ich auf diese Weise eine Fehlermeldung.
Die GPIB-Adresse vom DMM ist 8 und laut VISA Interactive Control hat der Adapter die 0.

Fehlercode:
Fehler -1073807265 ist bei VISA: Lesen in visa-gpib.vi aufgetreten

Mögliche Ursachen:
VISA: (Hex 0xBFFF005F) Keine Listeners-Bedingung festgestellt (beide NRFD und NDAC sind deasserted).


Was habe ich vergessen? Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Danke.

MfG Jurcic


Kommunikation über GPIB mit und ohne VISA - Y-P - 17.06.2010 06:21

Schau' mal, ob Deine Adresse stimmt und mach' mal vor das "VISA Read" eine kurze Zeitverzögerung. Außerdem solltest Du "VISA Open" und "VISA Close" aus der Schleife herausnehmen.

Gruß Markus


Kommunikation über GPIB mit und ohne VISA - Jurcic - 17.06.2010 12:35

Hallo,

der Fehler lag am asynchronem I/O-Modus.
Im Kontextmenü habe ich die Einstellung "Synchroner I/O-Modus" von asynchron auf synchron umgestellt und schon lief mein VI.

Danke dir Markus für deine Zeit und die sinnvolle Verbesserung!

MfG Jurcic