![]() |
Kann Graph nicht vernünftig anschließen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Kann Graph nicht vernünftig anschließen (/Thread-Kann-Graph-nicht-vernuenftig-anschliessen) |
Kann Graph nicht vernünftig anschließen - MiamiBeach - 18.06.2012 10:05 Hallo Leute, ich bin noch Anfänger in Sachen LV. Ich bearbeite eine Aufgabe, bei der es um zwei Funktionen geht, die wahlweise in einem Signalverlaufsgraphen angezeigt werden sollen. Die Auswahl wird mithilfe eines Umschalters und einer Case-Struktur geregelt. Formel der Funktionen: h1(t) = Vm*(1-e^(-t/Tm)) h2(t) = a0+a1*t² Zur Berechnung soll die Variable t durch k+T ersetzt werden, wobei k der Schleifenindex und T die Rechenschrittweite (T= 0,001s) sein soll. Ich möchte nun die Funktionen im Signalverlaufsgraphen anzeigen, habe aber bisher noch nicht die richtige Lösung gefunden. Für eure Hilfe und Kritiken bin ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen MiamiBeach RE: Kann Graph nicht vernünftig anschließen - GerdW - 18.06.2012 10:54 Hallo Beach, - Aufräumknopf benutzen! - Unsinniges wie "x*1" löschen... Siehe Anhang! Dann schreibst du hier über eine Übungsaufgabe, deshalb bekommst du zwar Hinweise, aber kein fertiges VI. Momentan verwendest du "i" für deine Variable "t". Du sollst jetzt "t" durch "k+t" (wohl eher "k*t") ersetzen? Also musst du wohl noch einen Rechenschritt einfügen, der eben diese Rechnung durchführt... RE: Kann Graph nicht vernünftig anschließen - MiamiBeach - 18.06.2012 12:06 vielen Dank schon mal für die nette Hilfe, GerdW! eine dumme Frage, aber was ist der Aufräumknopf? zu deiner Anmerkung: du hast recht, war mein Fehler, t = k*T Eine Frage dazu: T soll die Rechenschrittweite = 0,001 s sein. Muss ich dann zwecks Zeit meinen Datentyp ändern? (siehe Anhang). Was muss ich ändern, damit der Graph auch was vernünftiges anzeigt? Liebe Grüße RE: Kann Graph nicht vernünftig anschließen - GerdW - 18.06.2012 13:15 Hallo Beach, den Aufräumknopf findest du im Blockdiagramm in der Menüleiste ziemlich weit rechts... (Bei mir heißt der "Diagramm aufräumen") Zitat:Eine Frage dazu: T soll die Rechenschrittweite = 0,001 s sein. Muss ich dann zwecks Zeit meinen Datentyp ändern? (siehe Anhang).Nö, einfach multiplizieren. LabVIEW kümmert sich um grundlegenden Datentypwandlungen, wie man an den roten Punkten an Funktionseingängen sieht... Edit: Die Konstante musst du natürlich im Datentyp ändern, wenn sie (wie bisher) auf I32 steht, kann man schlecht Nachkommastellen angeben! Bevor du ncoh fragst, wie das geht: Rechtsklick... Zitat:Was muss ich ändern, damit der Graph auch was vernünftiges anzeigt?Bei mir hatte es ausgereicht, auch Werte ungleich Null in die "Konstanten" einzutragen... Ansonsten: Definiere "vernünftig"... |