![]() |
1GS/s Real-Time Sampling TravelScope USB - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Zubehör (/Forum-LabVIEW-Zubehoer) +---- Forum: Hardware (/Forum-Hardware--136) +---- Thema: 1GS/s Real-Time Sampling TravelScope USB (/Thread-1GS-s-Real-Time-Sampling-TravelScope-USB) |
1GS/s Real-Time Sampling TravelScope USB - Dennis.Moser - 31.08.2012 07:40 LVF-Sponsorbeitrag: PC-Oszilloskope mit 1GS/s Real-Time Sampling ![]() Die neue PC-Oszilloskop-Serie "TravelScope" von ACUTE Technology erreicht im 1-Kanalmodus ein Real-Time Sampling von 1GS/s und 500MS/s im 2-Kanalmodus. Die vertikale Bandbreite beträgt 200MHz (einkanalig) und 100MHz/Kanal (zweikanalig) bei einer vertikalen Auflösung von 8-Bit. Das TravelLogic Scopes sind für einen Überspannungsbereich von 100V (DC+AC Peak) ausgelegt und besitzen einen Offset-Range von ±1.5V bis ±150V. Die umschaltbaren 250MHz-Tastköpfe (x1/x10) sind im Lieferumfang enthalten. Als Trigger-Modi stehen Rising, Falling, Alternate, Either, Single, Delay, Edge, Width und Video/TV-Trigger zur Verfügung die sowohl automatisch, manuell oder "single", mit einer zusätzlichen RUN/STOP-Taste an der DSO-Box, ausgelöst werden können. Der massive Pufferspeicher von 64 MegaSamples pro Kanal (TS2212A) ermöglicht die Signalerfassung über eine lange Zeitbasis. Uneingeschränkt mobil einsetzbar Im Gegensatz zu anderen PC-Oszilloskopen dieser Leistungsklasse benötigen die TravelScopes dank Stromversorgung über den USB-Port kein externes Netzteil und können deshalb mit Laptops und Notebooks uneingeschränkt mobil eingesetzt werden. Bis 6 Kanäle kaskadierbar Über das integrierte Stack-Kabel können zwei oder drei TravelScopes hardwaremäßig miteinander verbunden werden und stellen dann entweder 2/4-Eingänge mit 1GS/s oder 4/6-Eingänge mit 500MS/s Real-Time Sampling zur Verfügung. Der Jitter beträgt +/-8ns zwischen den Master und Slave-Channels. Mathematik-Funktionen inkl. FFT-Signalanalyse Neben einer Vielzahl von Messmethoden stehen mathematische Berechnungen inklusive umfangreicher FFT-Analysemethoden zur Verfügung (Rectangular, Blackman, Hann, Hamming, Harris, Triangular, Cosine, Lanczos, Gaussian - Vertical Scale: dBm RMS, dbV RMS, Linear RMS). Das TravelScope kann über die Funktion "Internet Monitoring" (TCP/IP) auch als WLAN basierendes DSO kommunizieren. Als Export-Formate sind WORD, EXCEL, CSV, TEXT, HTML, Clipboard, Hardcopy und Preview implementiert. I/O-Port + Funktionsgenerator Ein I/O-Port 3.3V TTL mit >8ns Trigger-Pulse sowie ein Datenlogger-Modus und ein integrierter 2-kanaliger Funktionsgenerator mit Modulation-, Sweep- und Burst-Funktion bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. MSO - Mixed-Signal-Oszilloskop In Verbindung mit den 4GHz Logikanalysatoren TravelLogic TL2X36 ist ein leistungsfähiges Mixed-Signal-Oszilloskop realisierbar. Für beide Instrumente steht ein LabVIEW-Treiber zur Verfügung. Betriebssysteme, Programmiersprachen und LabVIEW-VI Die im Lieferumfang enthaltene PCScope-Software unterstützt Windows 2000, XP, Vista (32/64-Bit) und Windows7 (32/64-Bit). Für die Entwicklung eigener Anwendungen stehen ein VB- und ein VC-Treiber zur Verfügung. Optional ist für die TravelScope-Serie auch ein LabVIEW-Treiber verfügbar, der ab der Version 8 aufwärts alle LabVIEW-Versionen unterstützt. Technische Details und Preise Die TravelScopes sind je nach interner Speichergröße als TravelScope TS2202A (2 x 10KSamples) oder als TravelScope TS2212A (2 x 64MegaSamples) erhältlich. Die TravelScopes bieten, bezogen auf ihre ungewöhnlich umfangreiche Feature-Liste, ein sehr interessantes Preis-/Leistungsverhältnis. Weitergehende Details inklusive aussagefähiger Beispiel-Videos stehen im Internet unter http://pc-messtechnik.biz/embedded-messtechnik-mobile-messtechnik-pc-messtechnik/pc-oszilloskope/ online zur Verfügung. [attachment=41361] Kontaktdaten ![]() HACKER – DatenTechnik Friedel Hacker (Dipl.-Ing.) Leibnizstraße 3 53498 Bad Breisig Tel.: 02633-200360 FAX: 02633-200361 E-mail: info@hacker-datentechnik.de WEB: http://www.pc-messtechnik.biz |