![]() |
Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware) +---- Thema: Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen (/Thread-Advantech-USB-4751-in-NI-MAX-einfuegen) |
Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen - Aginator - 02.10.2012 14:50 Hallo Leute ![]() Ich habe das Digital I/O Gerät "Advantech USB-4751" und möchte per Labview (mit der Funktion) "Auf digitale Leitung schreiben". Die Treiber sind installiert, auch wenn es anfänglich Probleme gegeben hat. Advantech stellt zudem VI's für Labview zur Verfügung, deren Funktionen ich nutze. Mit dem ersten Port hat das Schreiben gut geklappt und ich konnte je nach Wunsch High oder Low per Schalter auswählen (mit einem Multimeter an den Leitungen überprüfe ich den Logikzustand). Möchte ich jedoch dasselbe mit dem zweiten Port tun, dann schaffe ich es nicht, dass Labview den zweiten Port auswählt. Wenn man auf "Port -> Suchen..." geht, wird nichts angezeigt. Ich habe hier im Forum gelesen, dass dies in der Regel daran liegt, dass das Gerät nicht im Gerätemanager NI MAX (Measurement & Automation Explorer ) eingetragen ist. Und genau das trifft auch bei mir zu! Jedoch weiß ich nicht, wie ich mein Gerät dort einfüge bzw. warum es nicht dort aufgelistet ist. Kennt jemand eine Lösung? Hier das Gerät auf der Herstellerseite: http://www.advantech.de/products/USB-4751/mod_5896D86D-DFEB-4B9E-B1C5-A9529A401A5F.aspx http://support.advantech.com.tw/Support/DownloadSearchByProduct.aspx?keyword=4751&ctl00_ContentPlaceHolder1_EbizTabStripNoForm1_Tab=Driver Viele Grüße Agit RE: Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen - jg - 02.10.2012 17:02 (02.10.2012 14:50 )Aginator schrieb: Ich habe hier im Forum gelesen, dass dies in der Regel daran liegt, dass das Gerät nicht im Gerätemanager NI MAX (Measurement & Automation Explorer ) eingetragen ist.Ich weiß nicht, wo du das gelesen hast, aber das ist auf jeden Fall falsch. Nicht-NI-Hardware wirst du im NI MAX nicht finden und auch nicht hinzufügen können. Gruß, Jens -- EDIT: Probiere einfach mal, einen String anzuschließen und schreibe dann eine 1 rein. RE: Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen - Aginator - 02.10.2012 17:09 @ Jens, Ich danke dir für die Richtigstellung. Ich weiß jedoch immernoch nicht, wieso ich den Port nicht auswählen kann... Ist der treiber nicht richtig eingestellt? Wieso klappt es beim ersten Port dann? Desweiteren kommt noch hinzu, dass ich nun das Gerät über Start -> Programme -> National Instruments -> Visa -> Driver Wizard an den NI-MAX hinzugefügt habe (und die Programmierung ja natürlich nicht funktioniert, wohl daher, dass es kein NI Gerät ist, wie du es sagtest) und ich es im Moment nicht schaffe es wieder aus dem NI-MAX zu entfernen. Nimmt's mir nicht übel mit den Fehlern, bin erst neuer Labviewer ![]() Viele Grüße, Agit RE: Advantech USB 4751 in NI MAX einfügen - Aginator - 04.10.2012 13:40 Hallo Leute, Das Problem ist gelöst! ![]() Der Fehler war echt dußlig. Das Modul verfügt über 6 verschiedene Ports. Beim Anzeigeelement "Port" musste ich dann die Zahl 3 eintragen, weil ich den 4. Port angeschlossen hatte und nicht den zweiten! Den USB Port, den ich fälschlicherweise in den NI MAX eingefügt hatte, bevor mich Jens korrigiert hatte, habe ich über den Gerätemanager deinstalliert. Desweiteren bin ich auf ein Express- VI namens "DAQNAVI Assistant", welches auf der Herstellerseite zu finden ist, gestoßen und möchte es benutzen, da es eine übersichtlichere und einfachere Programmierung der Advantech- Geräte mit LabView ermöglicht: http://test.advantech.com.tw/Product/DAQNavi/Default.aspx Nochmals vielen Dank an Jens und ans Forum. ![]() Viele Grüße Agit |