![]() |
Mehrkreisregler C15 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware) +---- Thema: Mehrkreisregler C15 (/Thread-Mehrkreisregler-C15) |
Mehrkreisregler C15 - yusuf 89 - 04.10.2012 18:13 Guten Tag an alle, ich habe seit etwa einer Woche begonnen mit Labview 2011 zu arbeiten, bin also ein blutiger Anfänger. Meine Aufgabe ist es, von dem Mehrkreisregler C15 (über serielle Schnittstelle COM1), an denen 4 Thermoelemente verbunden ist (später kommen noch einige hinzu), die Messdaten auszulesen und dann abzuspeichern. Mein Problem ist, dass ich keine Daten empfangen kann. Es kommen keine Bytes wieder zurück. Es kommt immer ein Fehler. Ich vermute, dass ich die einzelnen Kanäle ansprechen muss, aber ich weiß nicht, wie das gehen soll. Außerdem gab es auch keine Treiber vom Hersteller. Nur ein Programm (Paracon), welches die Daten aber lesen und abspeichern kann. Muss man vielleicht das Programm(Paracon) mit in das Labview-Programm einbeziehen? Im unteren Bild habe ich ein Bild von meinem Block Diagramm gemacht. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Danke. CR15: http://www.fellereng.de/?page=anlagenbau&subpage=cr15plus&PHPSESSID_netsh105205=c34eaaf07f6a0be143d987091d479152 Paracon: http://www.fellereng.de/?page=download&PHPSESSID_netsh105205=c34eaaf07f6a0be143d987091d479152 RE: Mehrkreisregler C15 - jg - 04.10.2012 18:21 Du musst das umsetzen, was im Dokument "Protokollbeschreibung FE3-BUS (218kB)" (s. dein 2. Link) beschrieben ist. Nur Schnittstelle öffnen und Bytes lesen wollen langt nicht. Gruß, Jens RE: Mehrkreisregler C15 - yusuf 89 - 04.10.2012 18:32 Danke für die schnelle Antwort, Jens. Ich habe nun mein Programm aktualisiert. Könntest du mir sagen, ob es soweit korrekt ist (also theoretisch funktionieren würde) ?! Ich kann erst morgen an das Apparat rangehen, so dass ich erst morgen über potentielle Erfolgserlebnisse berichten könnte. RE: Mehrkreisregler C15 - yusuf 89 - 05.10.2012 14:01 hallo, ich habe es nun ausprobiert, aber leider kommt ein Fehler beim Lesen. Anscheindend werden 0 Bytes gelesen. Hat jemand eine Idee? RE: Mehrkreisregler C15 - Kasi - 05.10.2012 14:11 {etx} sollst du nicht "wörtlich" übertragen. Ich zitiere aus dem von jg bereits genannten Dokument: Zitat:ETX entspricht einer übertragenen 03h und wird hier mit {etx} geschrieben.Das heisst, dass du als letztes zeichen noch 03 in Hex anfügen musst. RE: Mehrkreisregler C15 - yusuf 89 - 05.10.2012 14:16 Vielen Dank für die schnelle Antwort. RE: Mehrkreisregler C15 - Kasi - 05.10.2012 14:30 Diese Idee mit der Prüfsumme finde ich übrigens extrem sadistisch. Hier mal ungefragt ein SubVI-Vorschlag, wie man das programmatisch lösen kann. RE: Mehrkreisregler C15 - GerdW - 05.10.2012 15:13 Sowas kommt von Doppelposts: Checksum-Berechnung war schon geklärt... |