LabVIEWForum.de
Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen (/Thread-Mit-Open-Button-Pop-Up-Fenster-oeffnen)

Seiten: 1 2


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - GerdW - 16.10.2012 08:49

Hallo Wendigo,

Heiterkeit wird schon angenommen. Aber ein einzelnes "Hihi" hat schon was HelloKitty-mäßiges an sich... Big Grin

Zitat:Leider haben Shift Register nichts gebracht. Ich stehe immer noch vor dem gleichen Problem. Ich möchte einer Open VI Reference Function außerhalb der While Schleife den Pfad übergeben. Allerdings bekomme ich ständig die Fehlermeldung, dass kein Pfad anliegt bzw. keine Datei gefunden wurde.
Was hälst du davon, dein VI mal hier anzuhängen? Am besten aber zurückkonvertieren (ich für meinen Teil bevorzuge LV2011)!
Hast du den übergebenen Dateipfad überprüft? Was bringt Debugging?


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Achim - 16.10.2012 09:19

Es muss halt irgendwie lustig sein...

Wenn du dein VI posten würdest, wäre das sicher schon gelöst!


Edit: Häh? Wieso habe ich den Beitrag von Gerd von 9.50Uhr nicht sehen können? Zwei Dumme, ein Gedanke...


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Wendigo - 16.10.2012 09:44

Also, ich habe es wohl selber hinbekommen. Schaut euch mal die Schleifenbeendigung an. Was besseres ist mir nicht eingefallen auf die Schnelle.


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - GerdW - 16.10.2012 09:50

Hallo Wendigo,

man braucht keinen zusätzlichen Button, um die Schleife zu beenden:
[attachment=41867]
Man nutzt einfach die Ausgänge des FileDialogs.

Außerdem:
Wenn schon die PropertyNode zur Abfrage des Wertes, dann doch bitte auch die Eigenschaft "Wert" (statt "Text.Text")! Das erspart dir das Zurückwandeln in einen Pfad. Aber am besten ganz darauf verzichten!

@Achim: Eine lokale Variable erfordert einen zusätzlichen Sequenzrahmen!


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Achim - 16.10.2012 09:52

Warum nimmst du den PropertyNode mit "Text"? Du könntest ja auch "Value" nehmen...oder noch einfacher, eine lokale Variable...


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Wendigo - 16.10.2012 10:47

Auf ne lokale Variable wollte ich verzichten.

Mit den Boolean Werte des File Dialog zu arbeiten...Daran habe ich nicht gedacht. Habe mir nun den Property Node gespart, indem ich vorerst alles was außerhalb der While Schleife war in das Event eingefügt habe. Meinen Ansprüchen genügt dies vorerst.


@Gerd: Wie hast du den Screenshot vom Programmcode erstellt?


RE: Mit Open Button Pop Up Fenster öffnen - Achim - 16.10.2012 11:08

Das ist ein Snippet...Code markieren und ins Edit-Menü gehen!