LabVIEWForum.de
Aktueller VI Pfad - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Aktueller VI Pfad (/Thread-Aktueller-VI-Pfad)



Aktueller VI Pfad - break2 - 17.10.2012 13:53

Hallo LabVIEWler,

ich benutze die Pfad Konstante "Aktueller VI Pfad" um eine txt-Datei auszulesen die sich im gleichen Verzeichnis wie das VI befindet. Das funktioniert auch so weit. Nur wenn ich das VI in eine .exe umwandler findet er die txt-Datei nicht mehr. Wie kann man das besser lösen?

Danke im Voraus und viele Grüße
break


RE: Aktueller VI Pfad - Achim - 17.10.2012 13:56

(17.10.2012 13:53 )break2 schrieb:  Nur wenn ich das VI in eine .exe umwandler findet er die txt-Datei nicht mehr.

Gähn...schon 1000x mal im LVF gefragt...und beantwortet! Such mal...


RE: Aktueller VI Pfad - break2 - 17.10.2012 14:36

Danke für deine Antwort, Achim. Habs jetzt mit dem Toolkit gemacht. Beschrieben in diesem Thread: Thread
Komisch, dass LabVIEW hierfür keine eigene Lösung anbietet.


RE: Aktueller VI Pfad - jg - 17.10.2012 14:43

Offtopic2
Wenn ich das sehe, da wird erst mit "Strip Path" der Pfad zerteilt (gut), um dann mit String-Funktionen einen neuen Pfad zusammenzusetzen (schlecht). Noe
Dafür gibt es "Build Path", das ist Betriebssystem-Unabhängig.

Gruß, Jens

EDIT: Zwecks Pfade, das war schon immer so. Ist historisch bedingt. Inzwischen gibt es schon bessere Möglichkeiten, schau mal hier:
http://www.labviewforum.de/Thread-Relative-Pfade-erstellen , vor allem Beitrag #15


RE: Aktueller VI Pfad - Lucki - 17.10.2012 22:22

(17.10.2012 14:36 )break2 schrieb:  Komisch, dass LabVIEW hierfür keine eigene Lösung anbietet.
Nicht komisch, sondern falsch. Du liegst mit deinen Informationen um ca. 2 LV-Versionen zurück. Auch die zitierten Threads sind z.T. überholt. Inzwischen gibt es das VI "Application Directory", damit ist das Problem einfachst gelöst:

[attachment=41911]