LabVIEWForum.de
Variables Intervall der Datenerfassung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Variables Intervall der Datenerfassung (/Thread-Variables-Intervall-der-Datenerfassung)



Variables Intervall der Datenerfassung - vakuum85 - 17.02.2013 22:42

Hallo,

vorerst möchte ich sagen, das ich mich erst seit ca. 2 Wochen mit LabView beschäftige. Im Rahmen einer Studienarbeit soll ich elektrische Eigenschaften (Potentiale, Lastverhalten) einer Brennstoffzelle in einer Langzeitmessung erfassen.
- Die Messwerte sollen aller 1 s erfasst und auf dem Frontpannel ausgegeben werden.
- Die Messwerte sollen aller 5 s in eine TDMS Datei beschrieben werden.

Ich habe ein vi angehängt mit dem ich, wenn die verstrichene Zeit seit Messbeginn mit dem Schreibintervall (5s) übereinstimmt eine 1 erzeugen möchte. Hiermit möchte ich dann das Express VI Messwerte in Datei schreiben aktivieren.

Leider Läuft das vi nicht so wie gewünscht, ich vermute das liegt an den geschachtelten Schleifen. Ich weiß aber nicht wie ich es anders realisieren soll.

Vielen Dank für Eure Hilfe


RE: Variables Intervall der Datenerfassung - Trinitatis - 17.02.2013 23:23

Hallo vakuum85,

mir ist trotzt deiner Erklärungen nicht so recht klar, was dein VI da machen soll.

- Beide Schleifen laufen ohne Abbruchbedingungen (vom Stopknopf mal abgesehen)
- die obere Schleife subtrahiert lediglich 2 Zeiten, ohne diesen Wert intern zu verwerten (anzuzeigen)
- die untere Schleife dagegen schreibt alle 5s den Schleifenindex in ein Anzeigeelement, ohne, dass dieses ausgewertet würde
- Nach der sequenziellen Beendigung der beiden Schleifen werden dann 2 Werte, die überhaupt nix miteinander zu tun haben, auf Gleichheit geprüft.

Was hast du dir bei all´ dem gedachtBlink



Gruß, Marko


RE: Variables Intervall der Datenerfassung - Lucki - 18.02.2013 09:02

Mein Vorschlag: Vergiss das VI, beschäftige Dich erst mal intensiv mit dem VI "verstrichene Zeit" (Timing-Palette), und wenn Du dazu Fragen hast oder nicht klar kommst, melde Dich wieder.


RE: Variables Intervall der Datenerfassung - vakuum85 - 18.02.2013 10:52

Hallo,

danke für die Antworten, das vi Verstrichene Zeit scheint auf den ersten Blick zu passen. Ich werde es mal damit probieren.


RE: Variables Intervall der Datenerfassung - vakuum85 - 19.02.2013 14:13

Hallo,

manchmal reicht ein kleiner Dankanstoß aus, dafür Vielen Dank. Mit dem vi Verstrichene Zeit konnte ich mein Problem lösen.