![]() |
Problem mit Shared Variables von OPC Server - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation) +---- Thema: Problem mit Shared Variables von OPC Server (/Thread-Problem-mit-Shared-Variables-von-OPC-Server) |
Problem mit Shared Variables von OPC Server - Peterpan90 - 17.04.2013 13:41 Hallo Forengemeinde, ich hab ein Problem mit der Datenkommunikation zwischen meinem Labview VI und einem OPC Server. Der Siemens OPC Server stellt die Daten eines Profibus Netzwerkes über eine Siemens CP5613 PC Karte bereit. Ich bin bei der Einrichtung nach diesem Tutorial vorgegangen. http://www.ni.com/white-paper/7450/en Somit lassen sich die Shared Variables anlegen und auch nutzen. Nun möchte ich einige Werte des OPC Servers innerhalb einer While Schleife durchgängig auslesen und anzeigen lassen. Dies funktioniert mit dem angelegten VI auch sehr gut. Mein einzigstes Problem ist eine Fehlermeldung (erscheint 3x mal je Variable) beim Starten des VI's. Wie bereits erwähnt funktioniert aber die Anzeige der Werte ohne Probleme. Die Fehlermeldung erscheint auch nur wenn ich mehr als eine Shared Variable nutze. Darf in der While Schleife etwa nur eine Shared Variable genutzt werden? Zitat:Fehlermeldung: Ich hoffe jemand kann mir diesbezüglich weiterhelfen. Ich würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen. Das VI habe ich angehangen. Mit freundlichen Grüßen Peterpan90 RE: Problem mit Shared Variables von OPC Server - dali4u - 18.04.2013 13:38 Hi, ich habe mir mal Dein VI angschaut. Wenn Du die Umgebungsvariablen so benutzt wie Du das machst, gehts das IMHO nur, wenn die Kommunikation auf localhost bezogen ist. Also alles auf einem Rechner.... Ich verwende ebenfalls Umgebungsvriablen um von meine PC aus eine Anlage in der Qualitätssicherung zu überwachen bzw. Daten abzufragen. Wenn ich die Umgebungsvariable dort abfragen will, gehts nur so: [attachment=44385] Ob das bei Dir auch so gehen würde, weiß ich nicht, ist nur eine Idee... Wenn ich den den Status der "Relais Heizung" so abfragen würde wie in Deinem Beispiel, würde ich nur den Wert bekommen wie er auf dem Rechner ist, auf dem das Programm ausgeführt wird. Nicht von dem Rechner über IP der an der Prozessanlage verbaut ist (über IP ansprechen). Stefan |