![]() |
Werte aus fortlaufendem Datenstrom aulesen und in Array darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Werte aus fortlaufendem Datenstrom aulesen und in Array darstellen (/Thread-Werte-aus-fortlaufendem-Datenstrom-aulesen-und-in-Array-darstellen) |
Werte aus fortlaufendem Datenstrom aulesen und in Array darstellen - Kate Eisenhower - 30.05.2013 19:05 Hallo, im Rahmen meiner Studienarbeit möchte ich Messwerte von Wägezellen, die über einen QuantumX Messverstärker aufgenommen werden, aufnehmen und auswerten. Ein von HBM bereitgestelltes Demo-VI liefert mir fast das Gewünschte. Nur anstatt der Messwertausgabe als Graph brauche ich die Ergebnisse als Array dargestellt (z.B. 50 Messwerte pro Sekunde bei 5 s Messzeit). Das VI habe ich unten angehängt. Für Anregungen und Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar! Wenn ihr noch Fragen habt, immer gern! RE: Werte aus fortlaufendem Datenstrom aulesen und in Array darstellen - GerdW - 30.05.2013 21:20 Hallo Kate, Zitat:Nur anstatt der Messwertausgabe als Graph brauche ich die Ergebnisse als Array dargestellt- Du hast keinen Graph, sondern einen Chart (aka Signalverlaufsdiagramm). - Du kannst die Historie der in den Chart geschriebenen Werte per PropertyNode abfragen und in einem Array-Indicator anzeigen lassen... |