LabVIEWForum.de
Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: ActiveX & .Net (/Forum-ActiveX-Net)
+---- Thema: Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen (/Thread-Musikdateien-ueber-den-WindowsMediaplayer-und-activeX-abspielen)



Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen - Trinitatis - 28.10.2013 16:07

Hallo zusammen,

ich hatte vor, Musikdateien möglichst komfortabel ab einem bestimmten Zeitpunkt abspielen zu lassen. Hintergrund ist, dass ich mehrere mp3 files desselben Titels habe, die sich allerdings in ihrer Qualität unterscheiden (gemeint ist hier nicht die Bitrate). Deshalb wollte ich diese nun nach Gehör unterscheiden und die schlechtere Version löschen.

Hierzu habe ich mir das angehängte Tool geschaffen. Die files werden beim Anklicken ab der eingestellten Startzeit gespielt. Mit den Pfeil up/down-Tasten kann zum Nachbartitel gewechselt werden, wobei der aktuelle Zeitstempel allerdings in diesem Fall beibehalten wird, was einen besseren akustische Vergleich 2er musikdateien ermöglicht.

Mit den Pfeiltasten re/li springt die Zeit um 30s.


Vielleicht hilft dieses Beispiel dem einen oder anderen als activX-Beispiel.



Gruß, Marko


RE: Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen - Y-P - 28.10.2013 19:44

Danke. Schönes Programm. Top2

Gruß Markus


RE: Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen - BsaiboT - 28.10.2013 22:33

Hallöchen!

Könnte mir das jemand auf 2010 herunterspeichern?

//Tobias


RE: Musikdateien über den WindowsMediaplayer und activeX abspielen - Trinitatis - 28.10.2013 23:58

Hallo Tobias,

ich hab´s mal auf 2009 runtergespeichert. Ich hatte allerdings ein paar Bedienelemente aus der Silberpalette genommen, weshalb es nun etwas doof aussieht.

Zudem nochmal eine revidierte Version in 2011, in der noch einige Anschläge und Überläufe abgefangen sind (z.B. dass die Markierung bei Pfeil down nicht unter den Tabellenrand verschwindet).

Gruß, Marko