LabVIEWForum.de
[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: [SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen (/Thread-SOLVED-INI-Konfigurationsdatei-Bloecke-auslesen-und-Combobox-damit-befuellen)



[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - fidel - 28.04.2010 13:52

Hallo,

ich habe ein Programm welches sich Informationen aus einer INI Datei holt. Das ini File sieht beispielhaft wie folgt aus

[dev_name_1]
value_a=1
value_b=11
[dev_name_2]
value_a=2
value_b=22

Mittels den vorhandenen VI's
* Konfigurationsdatei öffnen
* Schlüssel lesen
* Konfigurationsdatei schließen

bin ich in der Lage value_a bzw value_b auszulesen - letzlich blockiert mein Hirn aber gerade bei der Frage wie ich einmalig initialfüllung meiner Geräteliste (alle Device-Namen auslesen) umsetzen kann.

Hintergrund:
Meine Kombinationsfeld (Dropdown) soll über Eigenschaftsknoten mit den Gerätenamen aus dem Ini-File befüllt werden. Mit definierten Strings klappt die Befüllung - aber aus dem INI-File raus bin ich mir unklar wie ich an die Gerätenamen (dev_name_1 ...) etc komme.

Kann mich jmd in die Richtung schupsen?
Ich nehme ja stark an dass das von mir gewählte VI (Schlüssel lesen) schlichtweg die falsch Wahl darstellt (ja ich ja tendenziell die abschnitte? auslesen will und nicht deren Schlüssel) - und lande damit wieder beim Problem der VI-Wahl - oder?


Schöne Grüße
fidel


Nachtrag: "Abschnittsnamen lesen" ist wohl der deutsche Begriff für das dafür vorgesehene VI.


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - Achim - 28.04.2010 14:18

Es gibt ein VI "Get section names"...da kommt ein 1D-String-Array raus!


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - fidel - 28.04.2010 14:40

Hallo Achim,

erstmal danke - exakt über dieses bin ich inzwischen mit der Hilfe auch gestolpert (siehe Nachtrag im ersten Post)
Zumindest nehme ich stark an dass "Get section names" == "Abschnittsnamen lesen" istWink

Die anschließende Befüllung funktioniert dann wieder direkt über einen Eigenschaftsknoten -> Strings.


Randnotiz
Ich tue mich bei meinen einmal im Jahr stattfindenen LabVIEw Basteleinen irgendwie immer schwer meine Bausteine zu finden ... wird wohl wirklich Zeit mal ne offizielle Schulung zu besuchen.


Gruss
fidel


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - BsaiboT - 28.04.2010 15:10

Off topic:

' schrieb:...
Ich tue mich bei meinen einmal im Jahr stattfindenen LabVIEw Basteleinen irgendwie immer schwer meine Bausteine zu finden ... wird wohl wirklich Zeit mal ne offizielle Schulung zu besuchen.
Gruss
fidel
Den Besuch einer Schulung kann ich nur befürworten! Top1

Allerdings möchte ich dir auch gleich den Zahn wieder ziehen, dass du glaubst, aufgrund einer Schulung bei deiner jährlichen "LV-Bastelei" die VI's leichter zu finden. Dort bekommst du LV gezeigt aber eine Pfadfinderausbildung für die Paletten.... Smile

Aber evtl kann dich eine solche Schulung dazu verleiten öfters mit LV zu arbeiten und dann findest du die VI's nach kurzer Zeit wie im Schlaf. (Wenn du beginnst von ihnen zu träumen hast du dich im Übrigen zu intensiv damit beschäftigt!Big Grin)


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - fidel - 28.04.2010 15:24

@Tobias
hehe - danke für den Einwurf. Natürlich wird auch eine offizielle Schulung nur teilweise helfen - gerade wenn man wie ich sehr selten was mit LV zu tun hat.
Ich denke aber sie würde immerhin mal die Basics vermitteln die ich mir bis dato nur in Eigenregie bei Bedarf "irgendwie" verschafft habe ... und dabei ggf ja nicht immer die besten Wege wähleWink

Die Sache mit dem regelmäßiger verwenden ist unrealisitsch - letzlich mach ich damit primär notwendige Inhouse-apps - und solange die funktionieren und keine Updates erfordern hab ich ausreichend andere Sachen um die Ohren.... Dilemma.

anyway ... mal wieder ein Dank in die Runde - es war wie so oft hilfreich mich ans forum zu wenden.

Gruss
fidel


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - dimitri84 - 28.04.2010 16:17

Kleiner Tip zur VI Findung: Strg+Space

Dann kann man einfach einen Begriff eintippen: FFT, Interpolieren, ... und bekommt eine Liste aller dazu verfügbaren VIs.


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - fidel - 29.04.2010 07:56

@dimitri84
danke für den Tipp - sollte diese Tastenfunktion immer funktionieren wenn LabVIEW aktiv ist und sich im Vordergrund befindet?

Sitze gerade vor LabVIEW 8.5 und weder im Blockdiagramm - noch im Frontpanel scheint die Tastenkombination STRG + SPACE bei mir zu funktionieren.

Gruss
fidel


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - dimitri84 - 29.04.2010 08:04

Oh, das scheint es erst ab 8.6 zu geben. Das wusst ich nicht. Hab's auf dem letzten Anwendetreffen gesehen.

Daheim mit 8.6 gings ... hier im Institut mit 8.5 passiert auch nix. Doof.


[SOLVED] INI/Konfigurationsdatei - Blöcke auslesen und Combobox damit befüllen - BsaiboT - 30.04.2010 07:55

Quick Drop heisst das Zauberwerk von dem ihr sprecht....