![]() |
Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? (/Thread-Registerkarte-Wie-Reiterkarten-Schriftgroesse-programmgesteuert-veraendern) |
Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Lucki - 02.12.2013 23:28 Geht das? ich habe es lange versucht und glaube jetzt eher, es geht nicht. Als geht also z.B. darum, die Texte "Seite 1" "Seite 2" in der Schriftgöße mit Eigenschaftsknoten zu verändern: [attachment=47566] RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - NWOmason - 03.12.2013 07:10 (02.12.2013 23:28 )Lucki schrieb: Geht das? Soweit ich weiß geht's nicht. Da kannst du dir nur einen eigenen 'Page-Selector' mit Stringanzeigen bauen. Beste Grüße, NWO P.S. Dazu gibts auch einen Idea Exchange RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Y-P - 03.12.2013 07:36 Scheint tatsächlich (noch) nicht zu gehen: http://forums.ni.com/t5/LabVIEW/programmatically-change-tab-page-label-font-size/td-p/1071913 Gruß Markus RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Lucki - 03.12.2013 10:47 Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich mit richtig verhalte: Soll ich die richtigen Antworten, dass es nicht geht, als "richtige Lösung" markieren, oder nicht, weil es eben keine Lösung gibt ![]() RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - jg - 03.12.2013 11:06 IMHO: Lösung ist, dass es nicht geht. Negative Lösung ist auch eine Lösung. OK, noch ein Trick, der vielleicht doch geht: Es gibt ja die INI-Einträge für die Default-Fonts von LabVIEW bzw. einer Exe. Mglw. kann hierüber (nach Neustart der Exe) auch die Größe von Tab-Beschriftungen beeinflusst werden. ![]() Du wirst übrigens noch über weitere Beschriftungen stolpern, an die du nicht per PropertyNode rankommst, z.B. die Legenden von Graphen. Gruß, Jens RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Achim - 03.12.2013 11:15 (03.12.2013 11:06 )jg schrieb: Du wirst übrigens noch über weitere Beschriftungen stolpern, an die du nicht per PropertyNode rankommst, z.B. die Legenden von Graphen. Das ist einer der Gründe, warum ich/wir immer für feste Auflösungen coden...im "Normalfall" ist der Aufwand, skalierbare Auflösungen für Prüfstände oder Fertigungsanlagen zu erstellen, nicht wirtschaftlich zu vertreten...bzw. das bezahlt einfach kein Kunde. ![]() RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - Lucki - 03.12.2013 13:15 (03.12.2013 11:15 )Achim schrieb:Richtig, und so weit war ich eigentlich auch schon mal mit meinen Erkenntnisen: Finger weg von der automatischen Skalierung von VIs.(03.12.2013 11:06 )jg schrieb: Du wirst übrigens noch über weitere Beschriftungen stolpern, an die du nicht per PropertyNode rankommst, z.B. die Legenden von Graphen. Aber a) ist "Kunde" ein guter Freund von mir, und ich bin schon in Rente, muss also nicht so auf die Zeit schauen. Und b) waren früher die Unterschiede in den Bildschirm-Pixelzahlen nicht so groß wie heute. Das Programm soll mit einer kleinsten Bildschirmgröße von 768*1024 funktionieren, aber auch mit einem Full-HD-Monitor noch einen guten Eindruck machen. Von daher gibt es also jetzt mehr Druck zur Erarbeitung einer befriedigenden Lösung. @Jens: das ist wohl die beste Lösung überhaupt. Was man da noch machen müßte wäre: Bei der Installtion das Programms auf einem bestimmten Computer, oder auch bei jedem Neustart des Programms, müßte mit einem kleinen Vorprogramm die aktuelle Bildschirmgröße ermittelt werden, und davon abhängig die richtige von z.B drei möglichen INI-Files in das richtige Verzeichnis kopiert werden. Und von diesem Vorprogramm aus wird dann das eigentliche Programm gestartet. Hälst Du so etwas für machbar? RE: Registerkarte: Wie Reiterkarten-Schriftgrösse programmgesteuert verändern? - GerdW - 03.12.2013 13:18 Hallo Ludwig, Zitat:Hälst Du so etwas für machbar?Ja. Und zwar genau so, wie du es beschrieben hast! Alternative: du bereitest 3 subVIs für 3 verschiedene Auflösungen vor und das jeweils passende wird sichtbar gemacht... |