LabVIEWForum.de
Export to Excel - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Export to Excel (/Thread-Export-to-Excel)

Seiten: 1 2


Export to Excel - Tobi.KT - 24.01.2014 10:13

Hallo zusammenSmile

Was ist eurer Meinung nach der schönste Weg Messdaten aus einem Waveform (zB 5 Plots) nach Excel zu exportieren?

Bei der "Export to Excel"-Methode stört mich irgendwie dass die X-Werte für jeden Plot nochmal mitgeschrieben wird, obwohl sich alle Plots auf die selben X-Werte beziehen.

Außerdem fehlt mir da eine direkt "Als Datei speicher" Funktion.

Was sind denn eure Tipps?

Gruß Tobi


RE: Export to Excel - GerdW - 24.01.2014 10:22

Hallo Tobi,

"Schönheit" liegt im Auge des Betrachters... Big Grin
Hast du etwas konkretere Anforderungen?

Ich bevorzuge CSV-Dateien, wenn ich hinterher Excel nehmen will muss. Da hat man alle Freiheiten…


RE: Export to Excel - jg - 24.01.2014 10:24

Selber programmieren.
Speichern als csv oder tdms Datei.

Gruß, Jens

P.S.: Gerd hat dieselbe Idee, welch Wunder. Wink

EDIT: Echtes Excel hat (fast immer) den Nachteil, dass du zur Erzeugung auch Excel installiert haben musst, da die Dateierzeugung über ActiveX geht. Ausnahmen (xlr8 oder Erzeugung von xlsx-Dateien mit "Write To Measurement Express VI" in lv13_img) bestätigen die Regel.


RE: Export to Excel - Tobi.KT - 24.01.2014 10:29

Ich nutze bis jetzt die Export to Excel Methode.
Jetzt habe ich gerade das "Write to Measurement File" gefunden, was sich zurnächst sehr viel versprechend angehört hat, aber ich kann bei mir da kein .xls auswählen.

Ich möchte dass nur Eine Spalte für die X-Achse angelegt wird und das wie bei Write to Spreadsheet ein Fenster aufgeht, in dem ich einen Pfad und den Namen angeben kann.
Hierbei stört mich bei der .csv variante dass man in diesem Fenster immer die Datei Endung selbst eingeben muss.

Habe auch mal ein Bild mit angehängt...


RE: Export to Excel - GerdW - 24.01.2014 10:32

Hallo Tobi,

Jens schrieb doch "programmieren" und nicht "konfigurieren"…

Ein ExpressVI ist nett, wenn es genau das macht, was man haben will. Bietet es das nicht, muss man selber programmieren!


RE: Export to Excel - jg - 24.01.2014 10:35

(24.01.2014 10:29 )Tobi.KT schrieb:  Ich möchte dass nur Eine Spalte für die X-Achse angelegt wird und das wie bei Write to Spreadsheet ein Fenster aufgeht, in dem ich einen Pfad und den Namen angeben kann.
Selber programmieren! Zeitspalte zu Fuß erzeugen.
(24.01.2014 10:29 )Tobi.KT schrieb:  Hierbei stört mich bei der .csv variante dass man in diesem Fenster immer die Datei Endung selbst eingeben muss.
Auch das lässt sich beheben. File-Dialog aus der Advanced File Palette verwenden, da kannst du File-Pattern für den Dialog vorgeben.

Gruß, Jens


RE: Export to Excel - Tobi.KT - 24.01.2014 10:36

Sorry so viel Ahnung habe ich leider auch noch nicht von LabView dass ich eine Ausgabe selbst programmieren könnte. Ich denke so etwas muss es doch auch schon geben?

Wie kann ich denn zB kein Xls auswählen?


RE: Export to Excel - GerdW - 24.01.2014 10:40

Hallo Tobi,

Zitat:Wie kann ich denn zB kein Xls auswählen?
Ich wiederhole:
Zitat:Ein ExpressVI ist nett, wenn es genau das macht, was man haben will.
Dieses ExpressVI bietet kein XLS an. Punkt.
Ab LV2013 kannst du damit aber XLSX erzeugen...


RE: Export to Excel - Tobi.KT - 24.01.2014 10:45

Hm das ist ärgerlich, so etwas selbst zu programmieren ist denk ich zu schwer für mich...dann muss ich es wohl bei der Export to Excel Methode belassen...
Trotzdem Danke


RE: Export to Excel - GerdW - 24.01.2014 10:48

Hallo Tobi,

es gibt doch weitere Speicherfunktionen, auch welche direkt für Waveforms.
Und wenn du nie damit anfängst, wirst du auch nie das LabVIEW-Programmieren lernen…