![]() |
Zyklen zählen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Zyklen zählen (/Thread-Zyklen-zaehlen) |
Zyklen zählen - Sandro5 - 02.04.2014 16:02 Hallo liebe Leute, wie kann ich am besten die Zyklen von verschiedenen Signalen, z.b. Sinus, bestimmen? grüße RE: Zyklen zählen - GerdW - 02.04.2014 17:49 Hallo Sandro, allgemeine Antwort auf eine allgemeine Frage: Nulldurchgänge bestimmen und zählen… RE: Zyklen zählen - Sandro5 - 02.04.2014 19:20 Und wie bestimme ich Nulldurchgänge ![]() Grüße RE: Zyklen zählen - jg - 02.04.2014 19:56 Pseudo Code: Code: FOR all i RE: Zyklen zählen - RMR - 03.04.2014 06:12 Nicht immer muss ein Signal einen Nulldurchgang haben. Aber wie wäre es damit? (konstante Frquenz) [Zyklenanzahl = Frequenz x Zeit] Oder bei variabler Frequenz: Offset bestimmen, und die "Offsetdurchgänge" zählen. VG, RMR RE: Zyklen zählen - Sandro5 - 03.04.2014 06:52 (02.04.2014 19:56 )jg schrieb: Pseudo Code:Kann damit leider nicht soviel anfangen ![]() Grüße RE: Zyklen zählen - RMR - 03.04.2014 06:54 Hier ein kleiner Ausschnitt aus einem VI. Zyklenanzahl innerhalb einer Iteration (gemittelt). Ich weis ja nicht wie genau du dein Ergebniss brauchst. [ermittelte Frequenz x Dauer] = n VG, RMR RE: Zyklen zählen - Sandro5 - 03.04.2014 14:20 Hi RMR, ok und jetzt weiß ich nur nicht für was ich das folgende Symbol brauche und wo ich es finde ![]() VG @RMR: Verstehe unter anderem auch nicht warum ich die Dauer vorgebe? wird in deinem Beispiel dann die Zyklenanzahl vorgegeben oder die Zyklenanzahl bestimmt?! Grüße Sandro RE: Zyklen zählen - th13 - 03.04.2014 15:18 In der Toolspalette unter Programming -> Wafeform -> Wafeform Duration Thomas RE: Zyklen zählen - Sandro5 - 03.04.2014 20:50 Danke Thomas! Bin jetzt soweit, nur weiß ich nicht weiter bzw es kommt dieser Fehler... ![]() grüße |