![]() |
Messtaster einbinden USB 6009 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Messtaster einbinden USB 6009 (/Thread-Messtaster-einbinden-USB-6009) |
Messtaster einbinden USB 6009 - 78Ingo - 03.04.2014 15:15 Hallo zusammen, ich will einen Messtaster über die USB Schnittstelle 6009 einbinden. red: 5V white: 0V Brown: 0V Black: 0V Yellow: A Blue: A mit einem Strich drüber Gray: B Orange: B mit einem Strich drüber Purple: Alarm Green: Alarm mit einem Strich drüber FG: Shield Ich will den Messtaster jetzt nicht falsch anschließen. Aber welches Signal gibt mir welchen Wert? Rotes Kabel an 5V, Weiss, Braun und Schwarz alle 0V und dann noch eine Signalleitung? Könnt ihr mir helfen? RE: Messtaster einbinden USB 6009 - GerdW - 03.04.2014 15:22 Hallo Ingo, da dein "Messtaster" die Signale A & /A, B & /B, Z & /Z ausgibt, ist wohl von einem Quadraturencoder mit Nullpuls auszugehen. Da wirst du mit der USB6009 große Probleme haben: - diese Messbox bietet nur einen einfachen Flankenzähler, der dir hier nicht ausreicht - über die DI kannst du nur software-getaktet einlesen und bist deshalb auf Sampleraten <200Hz beschränkt: da musst du den "Taster" wohl sehr sehr langsam bewegen… Lösung: Passende Messhardware von NI kaufen oder einen Arduino (oder ähnliches) dazwischenschalten und den die Rechenarbeit übernehmen lassen… RE: Messtaster einbinden USB 6009 - 78Ingo - 03.04.2014 16:42 Was wäre denn beispielsweise geeignete Messhardware? RE: Messtaster einbinden USB 6009 - GerdW - 03.04.2014 19:38 Hallo Ingo, du kannst auf http://www.NI.com im Online-Katalog nach Datenerfassung -> Quadraturencoder suchen. Es gibt z.B. 16 Geräte mit USB-Anschluss… Du könntest aber auch NI anrufen (089-7413130) und dich beraten lassen! RE: Messtaster einbinden USB 6009 - jg - 03.04.2014 21:15 Statt Beschreibung der Kabel und deren "Beschriftung" könntest du auch mal den Hersteller und Typ vom Messtaster verraten. Gruß, Jens RE: Messtaster einbinden USB 6009 - 78Ingo - 04.04.2014 11:46 Hallo, danke für eure Hilfe. Es handelt sich um den Messtaster von Sony DT512N mit 1 um Auflösung. Dazu wird der Detektor MT14 benutzt! 20kHz Abtastrate sollte die Messhardware schon haben, um vernünftige Messergebnisse zu bekommen. Könnte ihr was empfehlen? RE: Messtaster einbinden USB 6009 - GerdW - 04.04.2014 11:50 Beitrag #4 |