![]() |
2 D Array wird falsch in spreadsheet gespeichert - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: 2 D Array wird falsch in spreadsheet gespeichert (/Thread-2-D-Array-wird-falsch-in-spreadsheet-gespeichert) |
2 D Array wird falsch in spreadsheet gespeichert - Brainbug - 03.06.2014 12:37 Hello! Jetzt knapp 5 Tage mit LabView beschäftigt und... mal wieder ein banales Problem. ![]() LV 2013 Ein 2 D array soll in ein spreadsheet gespeichert werden gewünscht ist: Spalte 1--------------Spalte 2 Name------------------Wert Ich erhalte aber: Spalte 1--------------Spalte 2 NameWert------------ Mit dem delimiter lies es sich nicht lösen. Auf dem FP werden die Daten auch in getrennten Felder im 2 D-Array dargestellt. Vielen Dank für die Hilfe RE: 2 D Array wird falsch in spreadsheet gespeichert - jg - 03.06.2014 13:07 Dann zeigt dein Text-Editor das Tabulator Zeichen nicht an. Oder: Du liest die Datei in Excel ein, aber nicht mit TAB als Spaltentrenner. Bei einem deutschen Excel erwartet Excel bei Dateiendung csv als Spaltentrenner standardmäßig ein Strich-Punkt. Gruß, Jens RE: 2 D Array wird falsch in spreadsheet gespeichert - Brainbug - 03.06.2014 13:35 Hi Jens, ja ich öffne sie mit Excel 2010. Das war auch das Problem. Die Datei mit Excel öffnen und dann im Reiter "Daten" den Befehl " Text in Spalten" wählen. Anschließend dem Assistenten folgen Cheers Brainbug |