![]() |
cRIO Problem mit Logfile Erstellung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW RealTime (/Forum-LabVIEW-RealTime) +---- Thema: cRIO Problem mit Logfile Erstellung (/Thread-cRIO-Problem-mit-Logfile-Erstellung) |
cRIO Problem mit Logfile Erstellung - ehrnst - 20.10.2014 13:33 Hallo, lasse in meinem Prüfsystem ein Logfile erstellen, dabei habe ich nun das Problem, dass kein Zeilenumbruch mehr stattfindet. (Unter Windows lief alles einwandfrei) Hatte schon jemand ein ähnliches Problem? Habe schon alles mögliche versucht, z.B. überall ein EOL eingefügt, half auch nichts. Bild Programmausschnitt: Ganz normal wie unter Windows wird ein Pfad geöffnet (write only), dann wird ein String zusammengefasst (Build Array Function) dann umgeschrieben (Array To Spreadsheet String Function) und anschließend geschrieben (Write to Text File Function mit Convert EOL) Bild Logfile: Alles in einer Zeile, keine Zeilenumbrüche. Beim schreiben gibt es keinen Fehler Mfg und danke Die anderen LogShorts waren nur zum probieren, ob denn die VI besser geht. RE: cRIO Problem mit Logfile Erstellung - jg - 20.10.2014 14:31 Lass mich raten: Das OS deines cRIO ist entweder VxWorks oder Linux?! Auf diesen beiden Systemen ist der Zeilenumbruch bei einer txt-Datei nur ein <LF>, nicht wie unter Windows ein <CR><LF>. Wenn du deinen File unter Windows mit dem Standard-Editor aufmachst, dann sieht es so aus, als ob da kein Zeilenumbruch verhanden ist. Mit einem "gescheiten" Text Editor ist dagegen auch unter Windows alles in Ordnung: [attachment=51070] Gruß, Jens RE: cRIO Problem mit Logfile Erstellung - ehrnst - 20.10.2014 15:16 Touché.. Danke |