![]() |
myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) (/Thread-myDAQ-pin-ein-und-ausschalten-Neuling) |
myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - paul812 - 25.10.2014 13:13 Hallo, ich bin eine Anfänger in LabView und möchte gerne wissen wie ich bei meinem myDAQ dem digitalen Port 0 strom gebe. Also der Port soll auf Knopdruck vom Frontpanel 5V ausgeben und auch wieder ausschaltbar sein. Ich erstelle einfach in LabView einen DAQ assistant wähle dann Generate Signals>Digital Output>Line Output>port0/line0... aber dann? bitte schritt für schritt erklären wie gesagt ich bin anfänger also auch was ich dann noch beim daqassist eingeben muss bevor ich das VI erstelle ![]() RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - E-techniker - 25.10.2014 16:58 Hallo Paul, schau doch mal in die Beispiele von Labview. Da solltest du fündig werden. Gruß RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - paul812 - 26.10.2014 11:21 und wo finde ich diese beispiele? muss ich mir da eine lib runterladen? hab schon gegoogelt aber bei "labview beispiele" kommt alles andere raus als ich will ah schon gefunden aber das sind alles beispiele in LabVIEW ohne irgendetwas mit dem myDAQ... RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - E-techniker - 26.10.2014 13:57 Unter dem Punkt Hilfe in labview. "Beispiele suchen" RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - jg - 26.10.2014 17:06 ![]() @Paul: Bitte die Benutzung der Hochstelltaste nicht vergessen. Beiträge im SMS-Stil (alles klein) sind hier unerwünscht (vgl. LVF-Regeln). In den LVF-Regeln ist übrigens auch der NI Example Finder verlinkt... Danke, Jens RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - GerdW - 26.10.2014 18:37 Hallo Paul, ah schon gefunden aber das sind alles beispiele in LabVIEW ohne irgendetwas mit dem myDAQ... Das myDAQ nutzt (genau wie der DAQAssistent) den DAQmx-Treiber. Und zu DAQmx finden sich jede Menge Beispiele im Beispielfinder! U. a. auch solche, in denen gezeigt wird, wie man einen DO schaltet… RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - paul812 - 28.10.2014 18:38 Entschuldigung wegen der Kleinschreibung... Welches Beispielprogramm wähle ich denn dann am besten unter DAQmx>Digital Output? Bei allen gibt es so viele Dinge einzustellen ![]() Sorry für meine inkompetenz ![]() RE: myDAQ pin "ein- und ausschalten" (Neuling) - jg - 28.10.2014 18:48 ![]() Strom = Ampere Spannung = Volt Nix für ungut. Gruß, Jens P.S.: Nimm zum Einstieg das Bsp. "Digital - SW Timed Output.vi" EDIT: Allgemeine Einführung in DAQmx: http://www.labviewforum.de/Thread-Getting-Started-with-NI-DAQmx Erste Schritte mit myDAQ: http://www.ni.com/mydaq/support/d/ Bedienungsanleitung myDAQ: http://digital.ni.com/manuals.nsf/websearch/F451381470A1672F86257D5D007A83CF , da wird ein VI zum Setzen von DOs erwähnt. |