LabVIEWForum.de
Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes (/Thread-Ansteuern-eines-Agilent-Messgeraetes)



Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - kadke - 06.01.2015 11:17

Hallo,
ich Habe eine Frage zum Programm für das Ansteuern eines Agilent-Messgerätes.
Ich kenn mich leider noch nicht so gut mit den Befehlssätzen aus. Habe mir schon mal das Handbuch dazu angeschaut.

Gibt es eine Möglichkeit einen Strom variabel vom Benutzer selbst im laufenden Programm einzustellen über ein Numerisches Bedienelement?

Also anstatt dem Befehlsatz : CURR 0.1 das Bedienelemnt zu nutzen, wenn ja wie?

LG kadke


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - GerdW - 06.01.2015 11:25

Hallo kadke,

Zitat:Also anstatt dem Befehlsatz : CURR 0.1 das Bedienelemnt zu nutzen, wenn ja wie?
Ich kann gerade nicht in dein VI schauen, aber du willst wahrscheinlich einfach nur einen String formatieren:
[attachment=51708]


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - kadke - 06.01.2015 11:45

Ich bekomme leider noch diese Fehlermeldung.
Hab mal ein Screenshot von dem kleinen Programm gemacht


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - GerdW - 06.01.2015 11:51

Hallo kadke,

was genau an der Fehlermeldung ist dir unklar?

Und weitere Frage: Warum nutzt du ConcatString, wenn du (wahrscheinlich) eigentlich BuildArray nutzen wolltest?


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - kadke - 06.01.2015 12:49

Danke, Fehlermeldung ist nun weg....

Durch Curr %;%.1f bekomme ich ja eine Fließkommazahl....
Für die Befehle fürs Agilent muss ich aber anstatt des Kommas ein Punkt haben, sonst geht
es anscheinend nicht.

Wie man in meinen Array (Ausgang) sieht Erhalte ich CURR 1,0
Wie bekomme ich CURR 1.0 ?


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - jg - 06.01.2015 12:54

Versuch es mal mit CURR %.;%.1f

Anmerkung: %.; erzwingt den Punkt bei der Konvertierung nach String, %.1f die 1 Nachkommastelle

Gruß, Jens


RE: Ansteuern eines Agilent-Messgerätes - GerdW - 06.01.2015 12:58

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich hatte dieses "%.;" nicht ohne Grund (bzw. wegen begründeter Vermutung) in meinem Snippet oben eingefügt!

Und wenn du mein Snippet auch verwendet hättest, wäre dieser Fehler erst gar nicht aufgetreten…