![]() |
Arrays, Shift Register in einem Blockcode - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Arrays, Shift Register in einem Blockcode (/Thread-Arrays-Shift-Register-in-einem-Blockcode) |
Arrays, Shift Register in einem Blockcode - grba123 - 05.02.2015 09:20 Hallo, ich verstehe nicht ganz genau wie funktioniert dieses Blockcodes.Können Sie mir Blockcode kurz erklären.Allerdings verstehe ich nicht was macht dI,wieso wird es untergliedern mit Imax_min, was passiert mit Array,wie funktioniert Shift Register in dem Fall und wie werden dann die Werte weitergeleitet.Weiter was macht Number of points und was ist unterschied zwischen Initialize Array und Replace Array Subset,wie funktionieren die ? Danke! RE: Arrays, Shift Register in einem Blockcode - GerdW - 05.02.2015 09:23 Hallo grba, meinst du nicht auch, es würde bei der Beantwortung helfen, wenn die Grafik unskaliert bereitgestellt würde? Warum fragst du nicht den, der das VI erstellt hat? - Blockcode = Blockdiagramm - Schieberegister funktionieren immer gleich, da gibt es keine Fälle… - Die Array-Funktionen haben alle entsprechende Einträge in der LabVIEW-Hilfe… |