![]() |
2D Array auslesen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: 2D Array auslesen (/Thread-2D-Array-auslesen) |
2D Array auslesen - LabViewPete - 04.09.2015 13:35 Hey Leute, ich habe ein 4x100 Array, welches ich spaltenweise auslesen möchte. Ich habe schon versucht dieses Problem mit zwei For- Schleifen zu lösen, jedoch erfolglos. Wie sollte ich mein Programm aufbauen? Vielen Dank für eure Vi's! RE: 2D Array auslesen - GerdW - 04.09.2015 13:47 Hallo Pete, das Array transponieren, dann autoindizieren… Standardmäßig werden bei einem 2D-Array Zeilen autoindiziert. Wenn man das Array transponiert, tauscht man Zeilen und Spalten: nach einem Transpose werden also Spalten autoindiziert… RE: 2D Array auslesen - LabViewPete - 04.09.2015 14:01 Die Autoindizierung kann man an den Schleifenrahmen der For- Schleife einstellen? RE: 2D Array auslesen - GerdW - 04.09.2015 14:12 Hallo Pete, ja, dort kann man sie (de-)aktivieren. Das Thema "Autoindizierung" gehört zu den LabVIEW-Grundlagen und sollte bekannt sein. Ich kann dir da nur die ganzen Links in meiner Signatur empfehlen! |