![]() |
Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden (/Thread-Messdaten-erfassen-und-daraus-Mittelwert-bilden) Seiten: 1 2 |
Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - ARaj - 12.10.2015 11:34 Guten Tag, ich hätte eine Frage bzgl. der Mittelwertbildung. Ich habe folgende Problem: Ich messe mit Hilfe von NI USB-6008 drei unterschiedliche Drücke. Die Drücke ändern sich ständig durch Verstellung an Ventile. Meine Frage lautet: Wie kann ich Mittelwert aus 50 ermittelte Werte bilden? Der Mittelwert muss ständig sich Aktualisieren. Ich wäre Dankbar für jede Hilfe. Vielen Dank RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - GerdW - 12.10.2015 11:58 Hallo ARaj, herzlich willkommen! Zur Frage: Pt-By-Pt Mean… RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - ARaj - 12.10.2015 12:05 Hallo Gerd, Vielen Dank für dein Antwort, leider kann ich damit nichts anfangen? Ich lade mein vorläufige Programm hoch, vielleicht kannst du mir sagen wo was zu anschließen. RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - GerdW - 12.10.2015 12:29 Hallo ARaj, warum nutzt du einerseits die "schönen" Funktionen der ULx-Bibliothek, aber dann den DAQAssi? Nutz doch die ebenso schönen DAQmx-Funktionen - die als Vorbild für die ULx-Funktionen Pate standen! Dein DAQAssi liest 4 Spannungswerte. Du liest mit 1kS/s Samplerate und jeweils gleich 1000Samples pro Abfrage (d.h. sekundenweise). Von diesen 1000 Werten pro Kanal willst du einen gleitenden Mittelwert über 50 Werte? So sieht das für einen Kanal aus: [attachment=54262] RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - ARaj - 12.10.2015 12:38 Hallo Gerd, Vielen Dank für deine Hilfe. Leider hab ich dich nicht genau verstanden. "warum nutzt du einerseits die "schönen" Funktionen der ULx-Bibliothek, aber dann den DAQAssi?" Da ich mit zwei USB arbeite RedLab-Tc für Temperatur und USb-6008 für Druck, hab gedacht muss mit ULx arbeiten? Ist es Falsch was ich da mache? RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - jg - 12.10.2015 12:46 Bei deinen Redlab-Karten hast du alles "richtig" gemacht. Aber du solltest normale DAQmx-Funktionen (anstatt DAQ-Assi) bei deinen USB-6008 verwenden. Wie die DAQmx Funktionen zu verwenden sind, sollte dir eigentlich klar sein. Die Redlab ULx-API ist nämlich genauso aufgebaut wie die DAQmx-API. Gruß, Jens RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - ARaj - 12.10.2015 12:59 Hallo Jens, "Bei deinen Redlab-Karten hast du alles "richtig" gemacht. Aber du solltest normale DAQmx-Funktionen (anstatt DAQ-Assi) bei deinen USB-6008 verwenden. Wie die DAQmx Funktionen zu verwenden sind, sollte dir eigentlich klar sein. Die Redlab ULx-API ist nämlich genauso aufgebaut wie die DAQmx-API." Leider kenne ich mich mit Labiew nicht so gut aus und daher kann mit DAQmx nichts anfangen. Es wäre Nett, wenn du einige Beispiel bringen könntest. Vielen Dank RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - GerdW - 12.10.2015 13:09 Hallo ARaj, hast du schon mal die Links in meiner Signatur beachtet? Und dir den LabVIEW-Beispielfinder angeschaut? RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - ARaj - 12.10.2015 13:09 Kann mir jemand sagen, wo diese Signale zu finden sind? Vielen Dank RE: Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden - jg - 12.10.2015 13:15 (12.10.2015 13:09 )ARaj schrieb: Kann mir jemand sagen, wo diese Signale zu finden sind?Welche Signale suchst du denn? Gruß, Jens |