![]() |
cRio-9064 RealTime Anbindung - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW RealTime (/Forum-LabVIEW-RealTime) +---- Thema: cRio-9064 RealTime Anbindung (/Thread-cRio-9064-RealTime-Anbindung) |
cRio-9064 RealTime Anbindung - Anil - 15.07.2016 12:27 Hallo Zusammen, da ich ganz neu in dieser Richtung bin, würde ich euch gerne um Rat bitten. ![]() Ich möchte gerne einen Servoantrieb mit LabView ansteuern. Der Servo hat eine eigene Steuereinheit, zusätzlich bräuchte ich (nach meiner Meinung) den cRio-9064 http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/213089 Benötige ich unbedingt das Real Time Modul, wenn ich mit LabView mein Programm schreiben möchte? Danke euch im Voraus ![]() Gruß Anil RE: cRio-9064 RealTime Anbindung - jg - 15.07.2016 12:38 (15.07.2016 12:27 )Anil schrieb: Ich möchte gerne einen Servoantrieb mit LabView ansteuern.Worauf beruht diese Annahme? Wenn du kaum Ahnung von der Materie hast, dann solltest du dich von einem Spezialisten (= dein lokaler NI-Vertreter) beraten lassen. (15.07.2016 12:27 )Anil schrieb: Benötige ich unbedingt das Real Time Modul, wenn ich mit LabView mein Programm schreiben möchte?Wenn du ein cRIO-9064 wirklich sinnvoll einsetzen willst, dann brauchst Real-Time UND FPGA-Modul. Gruß, Jens RE: cRio-9064 RealTime Anbindung - Anil - 15.07.2016 12:46 Danke für die schnelle Antwort Jens. LabView habe in der Uni als Fach gehabt, wir haben leider keine Servoantriebe angesteuert. Die Ni-Vertreterin war nicht wirklich hilfreich, da Sie auf keine Fragen eingegangen ist und jedes mal abgewiesen hat... Ich möchte mit dem Motor alle 15min 1x eine 360° Bewegung durchführen (keine große Sache). Diese würde ich dann mit dem Softmotion Lite Modul aufnehmen. |