![]() |
1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife (/Thread-1D-Array-in-2D-Array-mittels-for-Schleife) |
1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - hama29 - 26.07.2016 10:58 Hallo, ich möchte gern ein 1D-Array mit 6 Elementen in ein 2D-Array mit 6x6 Elementen "schieben". Und zwar folgendermassen: Wenn ich auf ein Button drücke, soll der Inhalt des 1D-Array in die erste Zeile das 2D-Arrays kopiert werden. Beim erneuten Klick auf den Button soll die zweite Zeile gefüllt werden. Usw. Wenn die letzte Zeile gefüllt ist, soll wieder zur ersten Zeile gesprungen werden. Das ganze würde ich mit einer for-Schleife machen. Ich weiß nur nicht, wie ich quasi die Zeilen des 2D-Array angeben kann. Grüße hama29 Ich nutze LabVIEW 2015 RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - GerdW - 26.07.2016 12:00 Hallo hama, Zitat:Wenn ich auf ein Button drücke, soll der Inhalt des 1D-Array in die erste Zeile das 2D-Arrays kopiert werden. Pseudocode: Code: Init 2DArray(6×6) RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - hama29 - 26.07.2016 14:09 Hallo GerdW, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider versteh ich den Pseudocode nicht. Grüße hama29 RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - GerdW - 26.07.2016 14:25 Hallo hama, das ist aber schade. Ist eigentlich nicht sonderlich schwer: [attachment=56365] RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - hama29 - 28.07.2016 11:11 Danke GerdW für deine Antwort. Ich hab da mal was zusammengebaut. Leider funzt das noch nicht so richtig. ![]() Wenn im Case "S3" die For-Schleife einmal durchlaufen wird, wird immer nur eine Zeile im Ziel-Array mit "richtigen" Werten belegt. Alle anderen Zeilen werden auf "0" zurückgesetzt. Ich denke, es liegt an der Fuktion "Array initialisieren" Es sollen alle Zeilen das "Ziel-Array" mit Werten gefüllt werden. Die Quelle ist quasi das Array "Array 2" Grüße hama29 RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - GerdW - 28.07.2016 11:34 Hallo hama, bitte dein VI nach LV2014 konvertieren und nochmal anhängen… RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - hama29 - 28.07.2016 11:49 ok Auf ein neues ![]() RE: 1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife - GerdW - 28.07.2016 11:54 Hallo hama, "heavy overuse of local variables"! ALLE deine Daten, die da munter mit lokalen Variablen hin- und hergeschoben werden, gehören in Schieberegister. ALLE! Bitte dein VI entsprechend anpassen! - Schleifen, die nur einmal durchlaufen werden, sind sinnlos. - Es gibt fertige Funktionen, die z.B. "+1" rechnen… Zitat:Wenn im Case "S3" die For-Schleife einmal durchlaufen wird, wird immer nur eine Zeile im Ziel-Array mit "richtigen" Werten belegt. Alle anderen Zeilen werden auf "0" zurückgesetzt.Das hast du doch so programmiert!? Musst dir doch nur dein VI mal anschauen - oder mal etwas Highlight-Debugging betreiben… |