![]() |
Lokale Variable - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Lokale Variable (/Thread-Lokale-Variable--29804) |
Lokale Variable - galilio - 08.02.2017 12:38 Hallo zusammen, seh bitte Anhang "es lässt sich besser erklären". Meine Frage im bezug dessen, wie kann ich das besser programmieren? Hintergrund: SW Architektur:"Queued Message Handler" Bei einem Task, möchte ich nur einen Element der Cluster updaten. Der restliche Inhalt der Cluster muss so bleiben. Danke RE: locale variable - jg - 08.02.2017 12:45 Wenn dein Cluster nicht ein Array mit sehr vielen Elementen enthält, dann sehe ich dieses Vorgehen als gar nicht so schlimm (sogar fast optimal) an. Mann könnte natürlich den Wert des Clusters auch in einem Schieberegister speichern und sich dann eine lokale Variable (die Auslesevariable) sparen, aber mann muss auch nicht päpstlicher als der Papst sein. Gruß, Jens RE: locale variable - Lucki - 08.02.2017 12:46 Für die linke Variable eine Konstante nehmen. RE: locale variable - jg - 08.02.2017 13:06 (08.02.2017 12:46 )Lucki schrieb: Für die linke Variable eine Konstante nehmen.@Lucki: Ich denke, das ist keine Lösung. Der OP will ja ein Element eines Clusters ändern, und an anderen Stellen mglw. andere Elemente. Eine Konstante wäre da kontraproduktiv. Gruß, Jens RE: Lokale Variable - galilio - 08.02.2017 13:15 @Jens danke da bin beruhig Der Cluster hat keinen Array und hat auch nicht viele Elemente. Danke für die schnelle Feadback RE: Lokale Variable - Trinitatis - 09.02.2017 22:20 Hallo galilio, zu beachten ist dabei allerdings, dass man sich prima Race Contitions bauen kann, wenn man diese Clusteränderung an mehreren Stellen parallel zuläst. Das gleiche gilt übrigens auch für Arrays. Falls also eine Änderung an mehreren Stellen gleichzeitig notwendig ist, mach diese Clusteränderung in einem ablaufvarianten SubVI. Gruß, Marko |