LabVIEWForum.de
LabVIEW-Fehlermeldung - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: LabVIEW-Fehlermeldung (/Thread-LabVIEW-Fehlermeldung)

Seiten: 1 2


LabVIEW-Fehlermeldung - BassSportler - 01.03.2010 11:16

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit LabVIEW und bin nun an einer Stelle angelangt, an der ich nicht mehr weiterkommen. Ich habe ein VI, in dem verschiedene Datensätze in einen Graph geschrieben werden. DAzu gibt es nen Button mit dem man die Linenbreite der Plots umschalten kann. Immer wenn ich dann z.B. einen neuen Datensatz einlese, erscheint eine Fehlermeldung (siehe Anhang).
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Vielen Dank und besten Gruß


LabVIEW-Fehlermeldung - RoLe - 01.03.2010 11:34

Du musst zuerst die Anzahl Plots definieren.

z.Bsp. so:


LabVIEW-Fehlermeldung - BassSportler - 01.03.2010 12:03

danke für die schnelle Antwort.
Kann es sein, dass man den LegNumRows-Node in LV-Version 7.1 nicht zur Verfügung hat?
In dem VI wird die Anzahl der Plots variiert, d.h. es gibt nen Schalter, der bei true, jeweils die Fitkurven zu den Messdaten hinzufügt. Dann bekomme ich doch wieder Probleme mit einer festen Anzahl von Plots oder?


LabVIEW-Fehlermeldung - jg - 01.03.2010 12:11

' schrieb:danke für die schnelle Antwort.
Kann es sein, dass man den LegNumRows-Node in LV-Version 7.1 nicht zur Verfügung hat?
Ja, das gibt es erst seit 8.2 oder 8.5.
' schrieb:In dem VI wird die Anzahl der Plots variiert, d.h. es gibt nen Schalter, der bei true, jeweils die Fitkurven zu den Messdaten hinzufügt. Dann bekomme ich doch wieder Probleme mit einer festen Anzahl von Plots oder?
Auf den ersten Blick fängst du das korrekt über das "Array Size" ab. Führe zur Fehleranalyse die beiden Properties einmal hintereinander aus, und analysiere z.B. im Highlightmodus, wann und wo genau der Fehler auftritt.
[attachment=24790]
Aus meiner Sicht wird irgendwann ein Plot ausgewählt, der nicht existiert, deshalb der Fehler.

Gruß, Jens


LabVIEW-Fehlermeldung - M Nussbaumer - 01.03.2010 12:36

Die Fehlermeldung bezieht sich auf das VI ExtinctionMess-Auswertung.vi, das Blockdiagramm ist jedoch von Extinction-Auswertung.vi!
Tritt der Fehler in einem anderen Blockdiagramm auf oder sehe ich Gespenster?


LabVIEW-Fehlermeldung - SeBa - 01.03.2010 12:41

Glaub nicht das es daran hängt...

[attachment=24785]

Das Beispiel funktionert einwandfrei, 6 Plots, Legende auf 1 Plot festgelegt.

Ich tippe eher mal RaceConditions mit der lokalen Variablen.


Gruß SeBa

EDIT.

Wurde unterbrochen.. in der Zwischenzeit sind ja noch einige Posts gekommen.
Ich beziehe mich auf Beitrag #2


LabVIEW-Fehlermeldung - IchSelbst - 01.03.2010 12:50

' schrieb:sehe ich Gespenster?
Eher nicht: Das eine ist der "Name" (das, was in der Fehlermeldung steht), das andere ist die "Beschriftung" (das, was in der Titelzeile steht).

' schrieb:Ich tippe eher mal RaceConditions mit der lokalen Variablen.
Jetzt, wo du's sagst: Auch wenn das Anzeigeelement vor der FOR-Schleife mit den Propertynode steht, heißt das noch lange nicht, dass die Abarbeitungsreihenfolge auch so ist. Es fehlt hier als schlicht und einfach der Datenfluß (im weiteren Sinne: Das Property weis nämlich noch nicht, dass eine entsprechende Anzahl von Kanälen vorliegt).

Nachtrag:
Der Fall ist doch komisch: Lokale Variable auf Anzeigeelement und trotzdem Fehler?


LabVIEW-Fehlermeldung - M Nussbaumer - 01.03.2010 12:55

' schrieb:Eher nicht: Das eine ist der "Name" (das, was in der Fehlermeldung steht), das andere ist die "Beschriftung" (das, was in der Titelzeile steht).

Achso! Bin mich eben gewohnt, dass der VI-Name immer noch in der Titel-Leiste steht Lol
Danke für den Hinweis Wink


LabVIEW-Fehlermeldung - RoLe - 01.03.2010 12:58

' schrieb:Kann es sein, dass man den LegNumRows-Node in LV-Version 7.1 nicht zur Verfügung hat?
In dem VI wird die Anzahl der Plots variiert, d.h. es gibt nen Schalter, der bei true, jeweils die Fitkurven zu den Messdaten hinzufügt. Dann bekomme ich doch wieder Probleme mit einer festen Anzahl von Plots oder?
Inlv71heisst die -> Legend: Plots Shown

Die Anzahl ist ja nicht fix, wenn du die Grösse des Array nimmst.
Meines mit der Konstante war ja nur ein Beispiel.

Aber vielleicht ist es ja was anderes ?


LabVIEW-Fehlermeldung - BassSportler - 01.03.2010 13:20

' schrieb:Auf den ersten Blick fängst du das korrekt über das "Array Size" ab. Führe zur Fehleranalyse die beiden Properties einmal hintereinander aus, und analysiere z.B. im Highlightmodus, wann und wo genau der Fehler auftritt.

Hab ich jezt mal gemacht und wenn z.B. davor 4 Plots drin waren, kommt beim Index 0 "OK" und bei den Indizes 1-3 der Fehler. Kann das daran liegen, dass wenn ich einen neues Datensatz wähle, zuerst alle Werte aus dem Graphen gelöscht werden und somit kein Plot vorhanden ist?