![]() |
LabView-Arduino- - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: 3rd Party Hardware (/Forum-3rd-Party-Hardware) +---- Thema: LabView-Arduino- (/Thread-LabView-Arduino) |
LabView-Arduino- - LV-New - 25.07.2025 12:50 Hi, hab hier einen Arduino mit dem ich digitale Kanäle auslesen möchte. Funktioniert auch alles soweit, die Herausforderung ist, dass die Pins vom Arduino floating sind, wie man mir im Arduino Forum sagte, d.h der Zustand ist "instabil". Wenn man ausschließlich die Arduino Software verwendet kann man alle DI als Pullup setzen, so dass man einen stabilen Zustand hat. In LAbview möchte ich nun auch alle Digitalen Eingänge als INPUT_PULLUP setzen. Wie ist dies möglich? Was ich bisher gefunden habe ist das Bild im Anhang. Allerings wird dies bei jeder Schleife gemacht und setzt die "Loop Rate" deutlich herunter insbesonders wenn man mehrere Digital-Kanäle verwendet. Kennt jemand eine Funktion, die man auch ganz zu beginn (vor der Schleife) setzen kann? So dass die Loop RAte nicht so erheblich herabgesetzt wird? Wäre super wenn jemand Ideen hat. |