![]() |
Eigenschaftsknoten macht Probleme - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Hardware (/Forum-Hardware) +---- Forum: NI Hardware (/Forum-NI-Hardware) +---- Thema: Eigenschaftsknoten macht Probleme (/Thread-Eigenschaftsknoten-macht-Probleme) |
Eigenschaftsknoten macht Probleme - dualsbiker - 15.01.2010 13:03 Hallo, folgendes Problem: Ich habe in meinem Programm ein kleine Sequenz in der ich eine Seriennummer auslesen möchte. Diese Sequenz ist von einer Case-Struktur umgeben Bild 1. Erst wenn alle Geräte vom Computer erkannt wurden wird die Case-Struktur "TRUE" und die Sequenz aktiviert. Das Programm wird meistens gestartet bevor die Geräte an sind und dieser "doofe" Eigenschaftsknoten zum Auslesen der Seriennummer meldet immer einen Fehler, dass das Gerät noch nicht angeschlossen ist. Wenn ich das aber nachbilde, siehe Bild 2, dann meckert er nicht. Wo liegt der Fehler ? ![]() PS zu öffnen ist Control Center 6 Eigenschaftsknoten macht Probleme - Y-P - 15.01.2010 13:29 Bist Du Dir da sicher?! Ich kann das Programm jetzt nicht nachvollziehen, aber was hast Du mit den lokalen Variablen an dem großen ODER-Gatter (mit der Negation dahinter) und dem RS-FlipFlop vor? Wann soll die Schleife "True" sein? Wenn alle Status-Lokale-Variablen auf "False" sind und das RS-FF auf "True"? ![]() Gruß Markus ' schrieb:Erst wenn alle Geräte vom Computer erkannt wurden wird die Case-Struktur "TRUE" und die Sequenz aktiviert. Eigenschaftsknoten macht Probleme - dualsbiker - 15.01.2010 13:42 Ja, also die vielen lokalen Variablen vor dem ODER Stehen für die Geräte/Funktionen. Erst wenn alle Geräte erkannt wurden und keines mehr einen Fehler ausgibt, dann macht das UND eine 1 am Ausgang und setzt den RS-FF zurück so dass die Sequenz die dann durchgeführt wird nie wieder aufgerufen werden kann. PS bin kein Programmierer, bin Physik-Ingenieur oder möchte es mal werden. beschäftige mich erst seit einem halben Jahr damit, deswegen siehts so chaotisch aus ![]() Eigenschaftsknoten macht Probleme - Y-P - 15.01.2010 14:12 Probier' mal am Anfang Deines Programms die Status-Anzeigeelemente mit 1 vorzubelegen. Ich tappe aber auch nur im Dunkeln, weil mich der Programmablauf total verwirrt. Hast Du schon mal was von einer State Machine gehört? ;)Die wäre wesentlich besser geeignet. ![]() Gruß Markus Eigenschaftsknoten macht Probleme - dualsbiker - 18.01.2010 09:42 Super cool, das wars. Danke schön. |