![]() |
Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Messtechnik (/Forum-Messtechnik) +--- Thema: Zeitmessung mit 2 Lichtschranken (/Thread-Zeitmessung-mit-2-Lichtschranken) |
Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Fre3styler - 13.01.2010 15:03 Hi Ich hab ein Projekt auf den ich in einer Woche fertig haben muss. Also ich hab schon sehr lange damit gebastelt. Diese Schaltung misst mit 2 Lichtschranken und einer bestimmten Entfernung die Zeit. Ab dem Wert Start" 4.9" startet die Verstrichene Zeit und endet ab dem Wert Stop"4.9" die Zeit, nur das Problem ist, das es den Wert 4.9 ignoriert und automatisch startet. Irgendwie komm ich nicht weiter. Könntet ihr mir bitte bitte helfen. Ich verwende einen USB6008 um Signale von den Lichtschranken zu bekommen. Im Anhang könnt ihr mein Projekt finden Version 9.0 mfg Erol [attachment=23605] Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Y-P - 15.01.2010 16:55 :bahn:Tut mir Leid, ich bin nicht durchgestiegn, was Du genau vorhast. Guter Tip: ExpressVIs und lokale Variablen vermeiden. Lokale Variablen können schnell zu Racing Conditions führen. In Deinem Fall wären Schieberegister besser. Gruß Markus Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Fre3styler - 15.01.2010 23:51 Also diese Werte hier sollen nachdem ich das Programm ausführe auf 0 sein.[attachment=23683] Ich brauch nur das, sonst nichts. Danke im voraus Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Y-P - 16.01.2010 11:15 ![]() ![]() Gruß Markus Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Fre3styler - 17.01.2010 15:23 Nein nicht so. Ich meine nachdem ich das Programm ausgeführt habe bekomme ich Werte für die beiden. Nach einem zweitem Ausführen sind jedoch diese Werte im Speicher. Ich will aber, dass beide Anzeigelemente auf 0 sind, wenn ich auf ausführen klicke. Hab erst vor 4 Monaten damit angefangen und weiß nicht alle Funktionen. Danke Y-P Mfg Erol Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Y-P - 17.01.2010 16:15 Wie gesagt, schließ doch 'ne 0-Konstante an eine lokale Variable oder einen Property-Node an. Gruß Markus Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Fre3styler - 17.01.2010 17:46 Ok Danke Y-P werd mich mal mit Property-Node vertraut machen. Im Forum gibts sicher eine Anleitung für Property-Node Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - chrissyPu - 17.01.2010 18:47 Oder halt mal die Hilfe benutzen... Die ist nicht umsonst da... Zeitmessung mit 2 Lichtschranken - Fre3styler - 20.01.2010 13:21 Hey Leute danke für eure Hilfe hab das Programm jetzt ganz anders gemacht und es funktioniert perfekt. Was sagt ihr dazu? Vielan danke Y-P ![]() |