![]() |
Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage (/Thread-Run-Time-Menue-einfliegen-lassen-Passwortabfrage) |
Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - GT123 - 25.11.2009 21:27 Hallo zusammen, falls sich jemand gut mit Run-Time Menüs auskennt wäre ich froh für ein paar gute Tipps. Und zwar möchte ich folgendes in eine laufende Anwendung einfügen: 1. Eine Anzeige für authorisierte User ins Standard menu bar + tool bar im Runmodus. D.h. dass dann der User das laufende Prg. abbrechen kann u. ins Blockschaltbild gelangt. Ansonsten wird nur die Windows Leiste angezeigt. Es sollte in die Run-Time Leiste ein Passwortfeld xxxxxx mit und ein Lougout Button. Dies hatte ich schon auf der Frontpanelfläche gelöst, jedoch soll es in die Run-Time leiste integriert werden. Vorhandenes Wissen: Anlegen Run-Time Leiste, Eigenschaft menu u. tool bar sichtbar 2. Ich würde gerne das Run-Time Menü einfliegen/erscheinen lassen wenn ich mit der Maus in Richtung oberer Rand gelange. Ja ich weiss wird wahrscheinlich knifflig sein ;-) Gedacht ist es wie die Windows Taskleiste die autom. ein/ausgeblendet wird wenn der Mauszeiger in die Nähe kommt. Es wäre super wenn Ihr mir hierbei helfen könntet! Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - GT123 - 26.11.2009 07:19 Hallo, ich bin doch ein Stück weiter gekommen. Im Bild sieht man wie oben rechts die Passw. Eingabe + logout Button welches dort hin muss, aber wie? Wie kann ich festlegen das bei richtigem Passwort das default Run-Time Menüleiste erscheint u. wenn nicht eine leere Run-Time Menüleiste? lv8.6 Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - cb - 26.11.2009 08:22 für so grafischen Schnickschnack wie "Einfliegen" hab ich zwar nicht viel übrig - genauer gesagt: ich würde einer Software die mit solchen Spässken aufwartet hochgradig misstrauen - aber jeder ist seines Glückes Schmied ![]() - du kannst über Property Nodes die Position des Fontpanels auf dem Bildschirm verändern => lass das ganze in einer Schleife laufen, die in regelmäßigen Abständen eine neue Position für das Fenster setzt und es "fliegt ein". - du kannst über Property Nodes ebenfalls die Transparenz setzen. d.h. du kannst dein Fenter auch ein- bzw. ausblenden Für das Run-Time Menü gibt es eine eigene Palette, damit kannst du zur Laufzeit Items entfernen, hinzufügen, usw. Das musst du halt programmieren. Im Example-Finder müsst es auch ein paar Beispiele dazu geben ... viele Grüße CB Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - Y-P - 26.11.2009 08:46 Hier ein Bsp. für ein Menü: [attachment=22815] ![]() Du kannst so in Deinem Fall 2 Cases mit unterschiedlichen Menüs machen. Ansonsten gebe ich i2dx Recht. Einfliegen lassen einer Passworteingabe macht so eine Software nicht gerade vertrauensvoller. ![]() Gruß Markus Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - GT123 - 26.11.2009 12:11 Hallo, Y-P dein Beispiel ist in LV 9 erstellt, laut PopUp. Ich habe 8.6. kannst du dies anderst speichern? Es sollte das Run-Time Menü einblenden mit dem Passwortfeld. Ob dies spielerei ist o. nicht ist subjektiv. Run-Time Menü Laufzeit Items editieren habe ich schon gesehen, die Frage ist wie positioniere ich ein Eingabefeld (xxxx) u. Button in das Menü? Ich vermute das dies nicht möglich ist. Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - schrotti - 26.11.2009 12:56 Das Runtime-Menü lässt sich während der Laufzeit mit der VI-Eigenschaft "Frontpanel-Fenster:Menüleiste anzeigen" und die Symbolleiste (Knöpfe zum VI-Start, Abbruch usw.) mit der VI-Eigenschaft "Symbolleiste:Sichtbar" ein- und ausblenden. Eine String- und Booleingabe ist nicht möglich. Das musst du dir selber basteln. Edit: Du könntest statt dem Eingabefeld in der Menüleiste einen Menüpunkt Login/Logoff, je nach Zustand, einbauen. Um ins Blockdiagramm zu kommen würde ich außerdem einen Menüpunkt mit dem Tag "APP_SHOW_PANEL_DIAGRAM" erstellen. Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - Y-P - 26.11.2009 14:14 Du hast Recht. Hier ist es: [attachment=22834] ![]() Gruß Markus ' schrieb:Y-P dein Beispiel ist in LV 9 erstellt, laut PopUp. Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - GT123 - 15.01.2010 19:11 Hallo Y-P und schrotti, nachträglich noch vielen vielen Dank für eure Antworten und Tipps... Run-Time Menü einfliegen lassen + Passwortabfrage - Y-P - 15.01.2010 20:20 Bitteschön. Kein Problem. ![]() Gruß Markus |