![]() |
Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle (/Thread-Probleme-beim-Schreiben-ueber-Serielle-Schnittstelle) |
Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - bigbaerchen - 10.11.2009 15:15 Hallo Ich habe ein Problem beim Schreiben über die Serielle Schnittstelle. Ich habe mir das Beispiel Program angeschaut und dies leicht verändert, da ich gerne über die serielle Schnittstelle einen Frequenzgenerator betreiben möchte. Dazu kann ich dem Frequenzgenerator über die serielle Schnittstelle einen Befehl inkl. der gewünschten Frequenz senden und der Frequenzgenerator stellt sich dann auch darauf ein. Dies funktioniert mit dem Beispielprogram aus dem Forum und auch aus LabVIEW. Der String der gesendet werden muß setzt sich wie folgt zusammen: setfreqs>Herzzahl z.b. 60000<rn Nun möchte ich aber den Frequenzgenerator von einer Startfrequenz starten lassen und die Frequenz soll sich immer um 1Hz erhöhen. Dort habe ich den String dann aufgeteilt so dass sich die Zahl pro Schleifendurchlauf um 1 erhöht und daraus dann wieder einen String gebildet. Nur passiert dort leider nichts. Selbst die Anfangsfrequenz wird nicht übernommen. Es wäre nett wenn Ihr mir dort ein wenig weiterhelfen könntet. Gruß bigbaerchen P.S. LabVIEW Version ist 8.6.1 Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Y-P - 10.11.2009 15:25 Versuch's mal so: [attachment=22381] ![]() Gruß Markus Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - bigbaerchen - 10.11.2009 16:44 Hi Funktioniert leider nicht. Es passiert leider genauso wenig wie vorher. Gibt es eventuell sonst noch eine Idee. Ich sitze schon den ganzen Tag daran und es will einfach nicht. Gruß bigbaerchen Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Y-P - 10.11.2009 19:31 Schickst Du den richtigen Befehl und ist die Schnittstelle richtig konfiguriert? Du hast in Deinem Bsp. nr geschickt. Das wird Dir in einem String-Element angezeigt, wenn Du einen Rechtsklick darauf machst und "Code-Display" auswählst. Deswegen habe ich es Dir umprogrammiert. Deine String-Konstante ist nämlich auf "Normal-Display" eingestellt. Gruß Markus Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - jg - 10.11.2009 20:29 Ich würde nochmal zusätzlich am Configure Serial Port den "Termination Char" auf FALSE setzen. Gruß, Jens Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - bigbaerchen - 11.11.2009 08:20 Guten morgen Danke für die Antworten. Die Umstellung auf -Code Display war der Knackpunkt. Es funktioniert nun einwandfrei. Gruß bigbaerchen Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Y-P - 11.11.2009 09:56 Dann darfst Du gerne auch mal auf "Danken" klicken. ![]() Gruß Markus Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Stefan.Unterkircher - 11.11.2009 12:24 "Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemandem begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken!" - Johann Wolfgang von Goethe Probleme beim Schreiben über Serielle Schnittstelle - Y-P - 11.11.2009 16:03 Wohl war. ![]() Dewegen auch der ![]() Das war eher eine Anspielung meinerseits auf die "Danken"-Funktion, die meiner Meinung genau aus diesem Grund keinen Sinn macht. Also bitte nicht falsch verstehen. -_- Da kommt man sich immer gleich so unterwürfig vor. ![]() Gruß Markus |