LabVIEWForum.de
laufenden Task steuern? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: laufenden Task steuern? (/Thread-laufenden-Task-steuern)



laufenden Task steuern? - kalle - 26.10.2009 17:32

Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe einen Task, der mir ein Sinussignal erzeugt. Ich glaube nicht, aber ist es vielleicht doch möglich den Task, wenn er läuft, noch zu beeinflussen? Ich würde zb die Amplituden H1 gerne ändern können, ohne den Task dafür stoppen zu müssen. Ich habe schon viel ausprobiert ohne Erfolg.


laufenden Task steuern? - Y-P - 26.10.2009 18:42

Hier ein Bsp aus dem Example Finder (Cont Gen Voltage Wfm-Int Clk-Non Regeneration.vi):

[attachment=22018]
Lv85_img

Gruß Markus


laufenden Task steuern? - kalle - 27.10.2009 09:06

Bei dem VI lässt sich die Amplitude auch nicht ändern wenn der Task läuft. Man muss dazu den Task erst stoppen. Sprich wenn ich eine Sinussignal mit Amplitude a habe, muss ich dieses signal erst kurz unterbrechen bevor ich die Amplitude b habe. es geht nicht on the fly wie auf dem angehangnen bild.


laufenden Task steuern? - Y-P - 27.10.2009 09:12

Dann muss das ein Bug oder eine falsche Einstellung sein.
Klappt's mit der Frequenz?

Gruß Markus


laufenden Task steuern? - kalle - 27.10.2009 16:37

Doch funktioniert, wenn die Sampleanzahl gesampelt wurde , kann die Amplitude geändert ^_^werden.