![]() |
Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." (/Thread-Fehlermeldung-Nicht-genuegend-Speicher) |
Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." - Marco1981 - 26.10.2009 10:36 Hi, ich bin ein LabVIEW - Anfänger und habe folgendes Problem: Ich taste ein extern eingespeistes digitales Signal mit 100kHz (Abtastrate muss so hoch sein)ab, schreibe die Messwerte nach Umwandlung in 16Bit Integer Worte in eine Datei und lese diese wieder aus um das "empfangene" Signal mit einem Referenzsignal zu vergleichen. Soviel erstmal zur Theorie. Im Grunde genommen funktioniert das Programm, jedoch bekomme ich die Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher zum Abschliessen der Operation!" wenn ich das VI ca. 30 Sekunden laufen lasse. Selbst wenn die eigentlichen Signaldaten nur 10 sec übertragen und abgespeichert werden bekomme ich nach ca. 30 Sekunden diese Fehlermeldung und LabVIEW stürzt ab. Ich kann leider keinen Fehler finden, denn die Datei wird ordentlich überschrieben, auch die Dateigröße stimmt. Später soll das VI automatisch laufen und ca. 3 mal /Stunde eine 8-10 minütige Messung machen und diese Auswerten. Wenn ich von einer 10-minütigen Messung ausgehe wäre ich bei einer Datreigröße von ca. 130MB. Sicher ist das ziemlich groß, dafür das nur binäre Daten drin stehen, aber ich lese doch immer nur 16 Bit Integer Worte. Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Das VI findet ihr im Anhang. Danke im Vorraus für evtl. Hilfe! LG Marco ![]() Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." - Marco1981 - 26.10.2009 19:29 Kleiner Nachtrag! Der Fehler muss im Auslesen der Datei liegen. Die Initialisierungsschritte der NI-Karte müssen in die Case-Struktur geschoben werden. Trotzdem besteht bei großen Dateien immernoch die gleiche Fehlermeldung wie oben beschrieben! Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." - dimitri84 - 26.10.2009 19:40 Vielleicht hilft dir dieser Beitrag: http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showt...amp;#entry83647 130 mb Binärdatei laden geht nicht so ohne weiteres. Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher..." - IchSelbst - 26.10.2009 20:12 ' schrieb:Selbst wenn die eigentlichen Signaldaten nur 10 sec übertragen und abgespeichert werden bekomme ich nach ca. 30 Sekunden diese Fehlermeldung und LabVIEW stürzt ab.Ist ja auch kein Wunder. Solange das Flag "Ereignis" False ist, darf selbstverständlich keine AI-Spannungstask erzeugt werden! Warum also außerhalb des IF-Cases was erzeugen, was überhaupt nicht verwendet wird? Jede erzeugte Task muss wieder geschlossen werden! Passiert das nicht, läuft der Speicher voll => LV stürtzt ab (und auf meinen PC dauert das keine 20 Sekunden). Außerdem: "DaqMX starten" und "DaqMX stoppen" gehören außerhalb der While-Schleife. |