![]() |
Ereignis in Ereignis-Case abfragen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Ereignis in Ereignis-Case abfragen (/Thread-Ereignis-in-Ereignis-Case-abfragen) |
Ereignis in Ereignis-Case abfragen - HansWerner - 21.09.2009 14:47 Man kann ja in LabVIEW mehrere Ereignisse für ein Ereignis-Case definieren. Wie kann ich nun abfragen durch welches Ereignis das betreffende Ereignis-Case ausgelöst wurde ? Danke Ereignis in Ereignis-Case abfragen - TSC - 21.09.2009 15:11 ich glaube du kannst den TYP des Ereignisses abfragen (z.B. Wertänderung). Wenn du nun aber mehrere Events von Typ Wertänderung in einem Case behandelst, kannst du das glaube ich nicht mehr unterscheiden. In dem Fall würde ich für jedes Event einen einzelnen Case anlegen, den Entsprechenden Auslöser aus der Eventstruktur heraus geben und danach dann die für alles Cases geltende Behandlung machen. Ob das bei dir so umsetzbar ist, hängt natülich stark vom drum herum deines Programms ab. LG Torsten Ereignis in Ereignis-Case abfragen - jg - 21.09.2009 15:46 @Torsten: Doch, man kann das schon rausfinden: vgl. Screenshot: [attachment=21381] Du kannst immer links die CtrlRefnum auswerten, die das Event ausgelöst hat. Wenn die Controls unterschiedlichen Typs sind, dann geht es halt mit "To More Specific Class" weiter. Gruß, Jens Ereignis in Ereignis-Case abfragen - HansWerner - 21.09.2009 16:20 Ja, danke. Wieder was gelernt. Auf zur nächsten Frage. Ereignis in Ereignis-Case abfragen - TSC - 21.09.2009 17:53 ' schrieb:@Torsten: das geht aber nur, wenn man ausschlißlich control events verarbeitet oder? also ich hatte bei mir das timeout drin und da konnte ich die CTLREF nicht abrufen. LG Torsten Ereignis in Ereignis-Case abfragen - Lucki - 22.09.2009 18:09 ' schrieb:das geht aber nur, wenn man ausschlißlich control events verarbeitet oder? also ich hatte bei mir das timeout drin und da konnte ich die CTLREF nicht abrufen.Mag schon sein, aber deswegen ist doch noch lange nicht Ratlosigkeit angesagt. Timeouts und alle Cases mit nur einer möglichen Ereignisursache sind vielmehr Trivialfälle, die sich ganz ohne schlaue Tricks jederzeit so protokollieren lassen: [attachment=21405] Ereignis in Ereignis-Case abfragen - TSC - 23.09.2009 07:16 @Lucki: sicherlich kann man das so machen. Aber das hat ja nu keinen Bezug auf die Fragestellung. In einem Case werden mehrere Ereignisse behandelt und innerhalb des Cases soll festgestellt werden, wer der Auslöser ist. Dein Vorschlag wäre ja quasi mein Vorschlag. Alles Ereignisse in einen einzelnen Case. LG Torsten |