![]() |
3D Array in XY Graph - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: 3D Array in XY Graph (/Thread-3D-Array-in-XY-Graph) |
3D Array in XY Graph - havetodo - 04.09.2009 12:13 Hallo, ich habe ein 3D Array und möchte es seitenweise in einem XY Graphen darstellen. Die Werte liegen folgendermaßen im Array: x1 y1 z1 x2 y2 z2 x3 y3 z3 .. .. .. .. .. .. Ein Graph soll die jeweiligen X über z Werte, der andere die y über z Werte auftragen, dies jeweils in der Anzahl der Arrayseiten. Dies gelingt mir leider nicht, die Daten so auseinander und wieder zusammen zu bekommen, als dass mir die Graphen korrekt angezeigt würden. Wie muß ich indizieren / bündeln? [attachment=21047] Noch eine weitere Graph-Frage: Ein 2D Array wird als XY Graph geplottet und ich würde gerne den Plot/die Plots erhalten auch wenn das Array innerhalb des Programms mehrfach neu gefüllt wird. Ist das möglich? 3D Array in XY Graph - Schwand - 04.09.2009 14:26 Hallo, vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter. Ist sicher nicht die optimale Lösung, aber ich lerne auch noch.... LabVIEW 8.5.1 Grüßle S. |