LabVIEWForum.de
Array in XY-Graph - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Array in XY-Graph (/Thread-Array-in-XY-Graph)

Seiten: 1 2


Array in XY-Graph - havetodo - 24.07.2009 13:54

Was bedeutet "NaN"?


Array in XY-Graph - A.Berndsen - 24.07.2009 14:09

NaN = Not a Number


Array in XY-Graph - havetodo - 24.07.2009 14:11

Alles klar! Danke, Problem gelöstWink


Array in XY-Graph - ImExPorty - 24.07.2009 14:32

LV-Info:
[attachment=19966]


Array in XY-Graph - havetodo - 25.07.2009 23:04

noch eine Frage im Anschluß:
Besteht die Möglichkeit diese "NaN" aus den Arrays optisch auszublenden?


Array in XY-Graph - jg - 26.07.2009 21:30

' schrieb:Besteht die Möglichkeit diese "NaN" aus den Arrays optisch auszublenden?
Wie meinst du das jetzt? "NaN"-Elemente werden doch im Graphen nicht angezeigt.

Gruß, Jens


Array in XY-Graph - havetodo - 26.07.2009 21:32

Ich habe ein Array im Programm, das parallel zum Graphen die Werte anzeigt und dort stören die NaNs einwenig.
Kann man die dort ausblenden?


Array in XY-Graph - ImExPorty - 26.07.2009 22:05

' schrieb:Ich habe ein Array im Programm, das parallel zum Graphen die Werte anzeigt und dort stören die NaNs einwenig. ...es könnte ein "neues" Array zur Anzeige kommen, in dem nur Spalten mit ohne "NaN's" zusammengebaut sind oder bei dem XYGraphDatenSelektieren.vi kommt noch am Ende eine Express-Tabelle zum Einsatz

Edit: Link zum VI hinzugefügt


Array in XY-Graph - havetodo - 26.07.2009 22:16

Die erste Variante wird nicht funktionieren, weil die Messung 10x15x20 Messungen umfasst zwischen denen je 1s liegt. Es dauert daher bis die Zeilen und Spalten gefüllt sind.

Zur zweiten Option: Werden die NaNs in den string-Tabellen nicht angezeigt? oder hab ich das falsch verstanden?