LabVIEWForum.de
xyGraph kopieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: xyGraph kopieren (/Thread-xyGraph-kopieren)



xyGraph kopieren - GT123 - 02.12.2010 13:01

Hallo Allerseits,

ich möchte von x beliebigen Graphen immer eines (nach Auswahl) in ein grösseren Graphen kopieren.
Also alle Daten, Legenden-, Achsen-...Einstellungen.

Gibt es eine einfache Lösung hierfür?

An was ich auch desöftern hängen bleibe:
Ich erstelle einen Graph, beim ersten anknüpfen mit Daten nimmt dieser diese "Datenstruktur an".
Möchte ich es ändern also eine andere Datenstruktur vergeben, dann wird dies nicht mehr angenommen.
Wie kann hier dies gelöst werden?


xyGraph kopieren - Achim - 02.12.2010 13:07

' schrieb:Gibt es eine einfache Lösung hierfür?

Das musst du dir selber programmieren! Also den Index der gewünschten Kurve"merken" und damit die einzelnen Einstellungen per PropertyNode extrahieren und ebenso in einen neuen Graphen reinschreiben!

A.


PS: Was meinst du mit deiner anderen Anfrage genau? Poste mal ein Bild...


xyGraph kopieren - GT123 - 02.12.2010 13:14

Hallo Achim,

s. Vi in der Anlage. Der eine Graph nimmt di Daten nicht an.

Das mit dem selber programmieren ist schon klar aber wollte wissen ob es eine einfachere Methode gibt dann
kann ich mir die Arbeit sparen...


xyGraph kopieren - unicorn - 02.12.2010 14:25

Der xy-Graph benötigt für eine Linie stets zwei Arrays in einem Cluster. Für mehrere Linien benötigt man ein Array von solchen Clustern.


xyGraph kopieren - GT123 - 03.12.2010 12:22

Hallo,

ja das ist richtig, dann ists klar.