LabVIEWForum.de
String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen (/Thread-String-Tabelle-Anzeigeelement-als-Bedienelement-nutzen)



String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen - hotelbravo82 - 02.07.2009 09:37

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte nochmals eure Hilfe!

Ich möchte in LabVIEW eine bereits eingelesene Tabelle (CSV-File) nachträglich im laufenden Betrieb bzgl. der enthaltenen Daten ändern können.

Gibt es hierzu die Möglichkeit, das LabVIEW-Anzeigeelement gleichzeitig als ein Bedienelement (zum Daten abändern/ schreiben) zu nutzen? Welche alternativen Möglichkeiten gibt es, um so etwas realisieren zu können?

Im Anhang ist mein File zu finden, das bereits eine csv-Datei einlesen kann.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!


Vorab schon mal vielen Dank!!!
Lv86_img[attachment=19463]

EDIT: LabVIEW-Version hinzugefügt


String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen - TSC - 02.07.2009 09:43

so?

Lv86_img[attachment=19464]

LG
Torsten


String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen - hotelbravo82 - 02.07.2009 12:31

Super, genau das was ich gesucht habe!!!


DANKE !!!


String-Tabelle (Anzeigeelement) als Bedienelement nutzen - TSC - 02.07.2009 12:49

Erklärung dazu: ich habe auf dem Frontpanel rechts auf die Tabelle geklickt und "In Bedienelement umwandeln" gewählt. Anschließend sind im Blockdiagramm natürlich die Anschlüsse falsch. Um in das Bedienelement etwas reinzuschreiben, habe ich eine lokale Variable des Elements erstellt. diese kann man sowohl auf lesen als auch auf schreiben stellen.

Tipp zu lokalen Variablen: Vorsciht mit Race-Conditions! Eine lokale Variable durchbricht meist den gewünschten Datenfluss in LabVIEW. Dadurch kann es vorkommen, dass zuerst ein Lesevorgang getätigt wird, obwohl zuerst geschrieben werden sollte oder andersrum.

LG
Torsten