LabVIEWForum.de
Messdaten verarbeiten - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Messdaten verarbeiten (/Thread-Messdaten-verarbeiten)



Messdaten verarbeiten - eteg - 16.06.2009 14:33

Hallo,

ich hab folgendes Problem. Ich habe ein Programm das sehr gut funktioniert, aber einen gravierenden Nachteil hat es ist unglaublich langsam. Ich Messe Spannungen 250000 an 35 Messpositonen und werte diese dann weiter aus. Das Programm liest die Werte ein und bestimmt die Peakbreiten der Spannungen die größer als ein vorgegebener Wert sind so wie die Anzahl dieser Peaks.

Weiss irgendwer wie man das schnell lösen kann ... momentan braucht das Programm 9 stunden

Danke im Voraus


Gruss


Messdaten verarbeiten - kpa - 16.06.2009 14:58

Hallo eteg,

zähle die Messwerte die über Deiner Referenzspannung liegen und mit der Abtastrate kannst Du dann die Zeit bestimmen.

Grüße

kpa


Messdaten verarbeiten - ImExPorty - 16.06.2009 15:08

Hallo eteg,
' schrieb:...Ich habe ein Programm das sehr gut funktioniert ...das ist doch schon mal etwas Gutes
...aber einen gravierenden Nachteil hat es ist unglaublich langsam .... alles eine Frage der Relation
Ich Messe Spannungen 250000 ...mit welcher Abtastrate? hier könnte man alleine schon locker die 9h sprengen
an 35 Messpositonen und werte diese dann weiter aus. ... wie komplex ist diese Auswertung? wiederum mehr wie 9h möglich wenn es z.B. Iterationen mit niedriger Toleranzvorgabe sind
Das Programm liest die Werte ein ... aus was ? ASCII-Dateien, bescheidene Struktur wieder mehr wie 9h möglich
und bestimmt die Peakbreiten der Spannungen die größer als ein vorgegebener Wert sind ...komplexe Peakbreitendefinition, z.B.: Flächenintegral iterativ ausgleichen
Fazit: ohne Beispiel/Beispieldaten mit Auswertung, keine wirkliche Empfehlung möglich