![]() |
Datenausgabe - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Datenausgabe (/Thread-Datenausgabe) |
Datenausgabe - Gin_1705 - 09.06.2009 13:49 <span style="font-family:Garamond">Hallo Leute, könnte mir bitte jd seine Meinung mitteilen? Ich habe ein Stück von meinem Programm hochgeladen. Im Array "2" erwarte ich Daten, die leider nicht rauskommen. Meiner Meinung nach ist die Programmierung ok( 2 Index Arrays, die jedes mal 2 Bytes ausgeben, die nachher durch "Join Number"-Teil zusammengefügt werden und dann in Array "1" inseriert werden. Augabe: Array "2"). Aber vielleicht übersehe ich etwas. Hätte jd eine Ahnung, warum ich keine Werte im Array "2" bekomme? Vielen Dank im Voraus. Gin_1705 [/color] Datenausgabe - schrotti - 09.06.2009 14:42 Du schreibst erst an Index 0 einen Wert. Der kommt bei "2" auch an. In der zweiten Iteration schreibst du allerdings in das Array von "1" an Index 1 einen Wert. Da Index 0 nicht exestiert kann LV nichts anhängen und gibt einfach das Eingangarray von "Insert into Array" aus. siehe Beispiel. Varieren einfach die Anzahl der Iterationen und den Inhalt in "1". Viel Spaß. ![]() Datenausgabe - Gin_1705 - 10.06.2009 14:39 <span style="font-family:Comic Sans MS">Hallo, Danke. Nach genauere Untersuchung gab's eine Überschreibung von Werten. Array 1 leer --> Werte im Array 2 = 0 ausser der i-te Wert. Lösung: Einsatz von einem Feedback Node: Array 2 auch als Eingangsarray definieren. Danke. Gin_1705[/color] |