LabVIEWForum.de
XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte (/Thread-XY-Graph-erzeugen-Mehrere-y-Werte)



XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - Stewo - 14.05.2009 10:39

Es tut mir ja schon ein wenig leid, euch mit der wohl am häufigst gestellten Frage des Forums nerven zu müssen, aber da müsst ihr jetzt durchWink

Ich arbeite seit 2 Wochen mit LabVIEW 8,5 und bin deshalb über die Express-VI's recht froh und nutze sie deshalb gerne auch wenn das Verständnis teilweise auf der Strecke bleibt. So nun zum Problem:

ich lese die Temperatur und die Spannung aus und möchte sie gegen die Zeit auftragen. Das Eintragen in eine Tabelle und eine Datei klappt schon, der Graph zeigt allerdingsmal den einen und malm den anderen Wert an, es scheint als ob nur das y1 also die Spannung beide Werte erhalten würde. Bei den xy-Graph Eigenschaften besitzen beide plots eigene Beschriftungen, aber irgendwo da muss ja der Hund begraben sein, den ihr mir, da bin ich sicher schnell auszubuddeln helfen könnt.

Anbei zwei mehr oder minder augenkrebsfördernde Bilder der Sache,
Schöne Grüße
Steffen


XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - ImExPorty - 14.05.2009 11:09

Hallo Stewo,
' schrieb:...deshalb über die Express-VI's recht froh und nutze sie deshalb gerne...dann versuche auch immer zuerst in der Express-Welt zu verbleiben
...auch wenn das Verständnis teilweise auf der Strecke bleibt...kannst dann ja, wenn es funktioniert, darin spionieren und es dann danach optimieren
[attachment=18451]
[attachment=18450]

Lv85_img[attachment=18449]
viel Erfolg weiterhin


XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - Stewo - 14.05.2009 13:00

Danke, das hat geholfen
ich hab bei den anderen Hilfethemen immer versucht, cluster und arrays zu erzeugen und dabei immer nur einen x-Wert eingespeist. Wenn man weiß wie's geht ist es wirklich simpel, danke nochmals.

Schöne Grüße,
Steffen


XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - Lifebook - 26.05.2009 17:52

Hi!

Da ich ein völliger n00b bin, was LabVIEW angeht, traue ich mich jetzt einfach mal zu fragen.

Wieso sehe ich bei mir nur einen laufenden Punkt, nicht aber immer einen neuen Punkt, geschweige denn verbundene Punkte?

Danke schonmal


XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - Y-P - 26.05.2009 17:55

Wo siehst Du nur einen laufenden Punkt? Unsure

Gruß Markus

' schrieb:Wieso sehe ich bei mir nur einen laufenden Punkt, nicht aber immer einen neuen Punkt, geschweige denn verbundene Punkte?



XY-Graph erzeugen, Mehrere y-Werte - jg - 26.05.2009 17:56

Dann lad mal dein VI hoch! (Hinweis: LVF-Regeln beachten, LV-Version bei Uploads angeben).

Wir sind hier im LabVIEW-Forum und nicht beim heiteren Ratespiel, was du falsch programmiert hast. Ich ahne zwar, was bei dir schief läuft, aber ins Blaue hinhein erstelle ich hier keine Bsp.-VIs.

Gruß, Jens