![]() |
String Speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: String Speichern (/Thread-String-Speichern) |
String Speichern - Katherina - 11.03.2009 17:01 Bitte ich bekomme immer diesse fehler am ende meine Messungen Fehler 4 ist bei datieposition festlegen in write Spreadsheet String .vi-> Write to Spreadsheet File (DBL).vi->ditch.vi aufgetreten Mögliche Ursachen: LabVIEW: Ende der Datei (EOF) festgestellt. NI:488:Ungültige Argumente bei Funktionsaufruf. D6.csv Bitte wie kann ich dass problem lösen danke im Voraus Katherina String Speichern - F.Bi - 12.03.2009 07:16 Katherina, es wäre hilfreich, wenn man dein VI sehen könnte. Ich mache das so wie im Bild. String Speichern - Katherina - 12.03.2009 10:11 Bitte ich bekomme immer diesse fehler am ende meine Messungen Fehler 4 ist bei datieposition festlegen in write Spreadsheet String .vi-> Write to Spreadsheet File (DBL).vi->ditch.vi aufgetreten Mögliche Ursachen: LabVIEW: Ende der Datei (EOF) festgestellt. NI:488:Ungültige Argumente bei Funktionsaufruf. D6.csv Bitte wie kann ich dass problem lösen danke im Voraus Katherina String Speichern - jg - 12.03.2009 10:28 Sehr lustig, 2x dieselbe Frage zu stellen. ![]() Schön, dass du endlich mit einem Screenshot rüberrückst. ![]() Fehler: Autsch ![]() Lösungen sind in folgendem Screenshot mal kurz skizziert: [attachment=17175] Oben: Sauber Sequenzierung durch Datenfluss, Einfügen eines Close-File-VI Unten: Verzichten auf Write To Spreadsheet, dafür Datenarray selber in Spreadsheet-String wandeln, Strings aneinanderhängen und mit Write To Text File schreiben. Gruß, Jens String Speichern - F.Bi - 12.03.2009 10:43 Du schreibst mit "Write to Textfile" und ""Write to Spreadsheetfile" in eine Datei (Kennlinie.csv). Das dürfte der Fehler sein. Benutze mal für Ausgabe-String und Angehängtes Array unterschiedliche Dateinamen. Oder sollen alle Daten in einer datei stehen? Dann musst du die Daten zusammenfassen und in eine Datei schreiben. PS: Ich habe gar nicht die Antwort von Jens gesehen. Die Antworten decken sich aber. |