![]() |
Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Excel-Tabelle einlesen für Anfänger (/Thread-Excel-Tabelle-einlesen-fuer-Anfaenger) Seiten: 1 2 |
Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Tobi17 - 11.02.2009 13:30 hey ich hab ein ziemlich einfaches problem, aber es funktioniert dennoch nicht.. ich möchte gerne aus einer excel tabelle mehrere werte übernehmen. sind nur 20 darum reicht mir ein ziemlich einfaches vi.. ich habe es folgendermaßen versucht, allerdings befindet sich in der tabelle all rows nur 0en.. in excel hab ich die zellen formatiert und auf zahlen umgestellt.. [attachment=16687] Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - TSC - 11.02.2009 13:37 ' schrieb:hey ich hab ein ziemlich einfaches problem, aber es funktioniert dennoch nicht.. häng doch mal die excel tabelle an,.. dann kann man evtl mehr sehen Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - sccompu - 11.02.2009 13:42 Hallo Tobi, stell dein Vi "Aus Excel-File lesen" auf String um. Dann sollte es klappen. Gruß Christian Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - TSC - 11.02.2009 13:42 ' schrieb:häng doch mal die excel tabelle an,.. dann kann man evtl mehr sehen öhm,.. speicher deine excel tabelle doch mal als CSV datei ab,.. dann sollte das gehen. Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Tobi17 - 11.02.2009 13:45 mir ist es nicht gestattet eine xls datei hochzuladen ![]() in A1:A20 stehen die variablennamen in B1:B20 die Werte nun sollen die Werte in LabVIEW mit einzelnen anzeigeelementen verknüpft werden. so wie ich es mit den ersten zwei schon angedeutet habe.. also nach der LabVIEW hilfe sollte es so einfach gehen ![]() Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Y-P - 11.02.2009 13:49 Wenn Du sie "zippst" schon. ![]() Gruß Markus ' schrieb:mir ist es nicht gestattet eine xls datei hochzuladen Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Tobi17 - 11.02.2009 13:50 ja aber wenn ich die werte mit string einlese kann ich sie ja nachher nicht mit double variablen verknüpfen.. [attachment=16688] Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - TSC - 11.02.2009 13:55 ' schrieb:Wenn Du sie "zippst" schon. oder du änderst einfach die endung und bittest uns, es in xls zurück zu bennennen wenn wirs runter geladen haben,.. aber nun weiter zu deinem problem. Das VI "Aus Tabellenkalkulationsdatei lesen" ist nicht kompatibel mit Excel-Dateien. Deswegen solltest du deine Werte in eine CSV (CommaSeperatedValues)-Datei speichern. der aufbau könnte in etwa so aussehen: ________________ 1; 3 2; 5 3; 9 4; 100 ________________ Die datei kannst du dann problemlos mit deinem VI einlesen. Wenn du Das dateiformat XLS verwenden möchtest, wirs tdu nicht um activeX oder .net (da weiß ich auch ne t so genau bescheid) drum rum kommen. Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - TSC - 11.02.2009 14:14 Hilft sowas? ![]() ![]() CSV-Datei: [attachment=16690] Excel-Tabelle einlesen für Anfänger - Achim - 11.02.2009 15:12 Lesen geht auch aus Excel-Dateien...über ActiveX...dazu gibts hier im LVF zig Beispiele! |