LabVIEWForum.de
VISA Remote Server Installieren - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: VISA Remote Server Installieren (/Thread-VISA-Remote-Server-Installieren)



VISA Remote Server Installieren - Raijin - 10.02.2009 12:25

Moin moin,

derzeit programmiere ich in LV 8.6 einen Temperaturlogger für mehrere Öfen in unserer Fertigungshalle. Diese Öfen stehen ein Stockwerk tiefer und die Temperaturfühler sind dort an einem PC an COM1 angeschlossen. Von meinem Rechner aus möchte ich nun direkt auf die Schnittstellen dieses PCs zugreifen.
Auf dem Remote PC (XP) ist LabVIEW bereits installiert (aber nicht benötigt) und ich kann via MAX/VISA-Remote-Server ohne Probleme den Remote-COM-Port ansteuern und Temperaturen auslesen - der Temperaturlogger funzt also einwandfrei. Allerdings soll der PC, an den die Hardware angeschlossen ist, nun aber ausgetauscht werden! Muss ich auf dem neuen PC (XP) jetzt wieder das komplette LabVIEWpaket installieren, nur um diese Server-EXE zu bekommen? Oder gibt es eine Möglichkeit, ausschließlich MAX bzw. den VISA-Server zu installieren?

Wäre toll, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte. Ich habe nämlich wenig Lust wieder stundenlang und gigabyteweise LV zu installieren, nur um eine 95 KB kleine NIVisaServer.exe zu bekommen.... Nach Möglichkeit bitte eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, da ich schon abseits des Forums diverse "tolle Tips" bekommen habe, die irgendwie so und so gehen sollten....


P.S.: Ja, Suche benutzt. Nein, nichts gefunden. Weder in der Bordsuche noch bei google. Kommt mir fast so vor als sei ich der einzige, der per Fernzugriff Ports ansteuern will Huh


VISA Remote Server Installieren - eg - 10.02.2009 12:29

Kaufe lieber ein Seriell<->Ethernet Adapter, dann brauchst du keinen Rechner unten und gar keinen VISA Remote Server.
Ansonsten, soweit ich weiss, du musst auf dem Rechner kein LabVIEW IDE installieren, es reicht eine EXE mit VISA Runtime + VISA Server.


VISA Remote Server Installieren - Raijin - 10.02.2009 12:51

' schrieb:Kaufe lieber ein Seriell<->Ethernet Adapter, dann brauchst du keinen Rechner unten und gar keinen VISA Remote Server.
An sich eine gute Idee, aber der Rechner erfüllt noch einige andere Funktionen und kann deswegen nicht einfach weggelassen werdenWink


' schrieb:Ansonsten, soweit ich weiss, du musst auf dem Rechner kein LabVIEW IDE installieren, es reicht eine EXE mit VISA Runtime + VISA Server.
Genau das ist ja mein Problem: Wie? Die Optionen des Servers sind ja über MAX einzustellen, daher vermute ich mal, dass es reichen würde MAX separat zu installieren. Bei mir startet er aber nicht, wenn ich ihn ohne LV installiere. Oder gibt es eine reine VISA-Installation mit Server und allem Drum und Dran?


VISA Remote Server Installieren - eg - 10.02.2009 13:17

Mache eine Dummi-Exe und Installation dazu. Im Installer kannst du MAX, VISA Runtime und VISA Server reinmachen.


VISA Remote Server Installieren - Raijin - 11.02.2009 09:26

Super, danke für den Tip! Ich werde das mal ausprobieren. Big Grin