![]() |
Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? (/Thread-Mit-handelsueblichen-USB-Stick-kommunizieren) |
Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - mctommson - 03.12.2008 12:23 Hoi! Also ich hab hier im Forum zwar einiges zum Thema "USB" gefunden, allerdings wird hier immer auf NI-Hardware eingeganen. Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, mit einem handelsüblichen USB-Stick zu kommunizieren und in weiterer Folge:[list] [*]zu überprüfen ob er angesteckt ist<> [*]Dateien darauf schreiben<> [*]Dateien vom Stick löschen<> [*]und das Ding windowsgemäß "sicher zu entfernen"<> [st]Benötige ich da auch eigene .dlls oder sind die nur für diese NI-Hardware bzw. spezifische USB-Token oder -Sticks? Danke euch! Lg, Tommy! Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - jg - 03.12.2008 19:37 Zumindest mal teilweise Antworten: Schreiben und Lesen einfach über die File-VIs. Test, ob angeschlossen: Das wird schon schwieriger, da Windows ja dazu neigt, immer andere Laufwerks-Buchstaben zu vergeben. Eine Idee: Test einfach, ob der Laufwerkspfad F: (oder wie auch immer) vorhanden ist. Stick abmelden, sorry, kA. Gruß, Jens Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - mctommson - 05.12.2008 13:48 ' schrieb:Zumindest mal teilweise Antworten: Danke Jens! OK, also gibts keine eigenen Befehle über VISA USB? Hab nämlich keine Ahnung was ich da schicken soll...is aber wahrscheinlich nur für NI USB Geräte nehm ich an... Dachte es gibt einen "Check" Befehl oder sowas ähnliches. Hat vielleicht noch jemand eine Ahnung wie ich über LabVIEW einen USB-Stick "sicher entfernen" kann? Lg, Tommy! Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - RoLe - 05.12.2008 14:09 ' schrieb:Hat vielleicht noch jemand eine Ahnung wie ich über LabVIEW einen USB-Stick "sicher entfernen" kann? Direkt in LabVIEW nicht, aber gesteuert von LabVIEW. Am einfachsten nimmst du dieses Tool und übergibst das in LabVIEW an das SystemExec (Systembefehl ausführen. Zudem kannst du die Seite http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html mal durchlesen. Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - TSC - 05.12.2008 15:17 Stick da oder nicht? Evtl kannst du dir einfach eine Liste der Vorhandenen Laufwerke ausgeben und nicht auf den Laufwerksbuchstaben prüfen sondern auf den Namen? Meine externe Festplatte hat von mir den Namen TrekStor120GB bekommen, den kann ich relativ einfach identifizieren. Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - mctommson - 06.12.2008 14:01 RoLe, du bist der Hit! Funktioniert einwandfrei, zudem gibts auf der selben Seite das Tool "ListDosDevices" mit dem man feststellen kann, welche Laufwerke gerade angesteckt sind und welche nicht. Danke auch an alle anderen für die Tipps! Lg, Tommy! Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - Flobias - 23.01.2011 19:53 Hi, ich hab das heute auf Arbeit (Win XP) ausprobiert. Super Sache. Leider @home (Win 7) geht's nicht ![]() Hat jemand ne Idee? Flobias Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - Y-P - 24.01.2011 08:47 Soweit ich weiß, muss man schon seit Windows XP den Stick nicht mehr abmelden. Einfach abziehen, fertig. Bei Windows 2000 gab es aber noch Probleme, d.h. es konnten Daten verloren gehen, wenn man den Stick einfach abgezogen hat. Gruß Markus ' schrieb:Hi, Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - jg - 24.01.2011 10:14 ' schrieb:Soweit ich weiß, muss man schon seit Windows XP den Stick nicht mehr abmelden. Einfach abziehen, fertig.Zu empfehlen ist so ein Vorgehen aber weder unter Win XP noch unter Win 7!! Wenn gerade eine Datenübertragung auf den USB-Stick läuft, dann können dir sehr wohl Daten verloren gehen! Also so ein Abziehen ohne Abmelden nur, wenn man absolut sicher ist, dass gerade keine Daten übertragen werden. Gruß, Jens Mit handelsüblichen USB-Stick kommunizieren? - Flobias - 24.01.2011 19:57 Eben, dass denke ich auch. Bei mir handelt es sich übrigens um eine USB-Festplatte. Aber das sollte eigentlich keine Rolle spielen. Flobias |