![]() |
Datenausgabe über VISA fehlerhaft - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Datenausgabe über VISA fehlerhaft (/Thread-Datenausgabe-ueber-VISA-fehlerhaft) |
Datenausgabe über VISA fehlerhaft - ThomasDipl - 27.10.2008 13:31 Hallo alle zusammen, kurze Schilderung meines Problems. Ich hab ein Programm erstellt das über die RS232 Schnittstelle mit einem Blockheizkraftwerk kommuniziert. Anhand des Programms werden Befehle geschickt die den jeweiligen Datensatz auslesen. Aufbau des Protokolls sieht wie folgt aus: CHP-ID/DEV-ID/Length/OMD-ID/Message/CRC Die Befehle bestehen jeweils aus 8 Byte. Die Antwort sind 55 Byte. Nun das eigenltiche Problem. Besteht die Message aus lauter Nullen, bekomme ich 55 Antwort-Byte. Enthält die Antwort jedoch eine Message ungleich Null, wird diese unterschlagen (nur die ersten 8 Byte werden im vi ausgegeben. Obwohl der Serial Port Monitor alle Byte anzeigt. Woran kann das liegen? Bzw. wie bekomme ich das Problem in den Griff? Im Anhang das vi (LabVIEW 8.5) und ein Screenshot von den jeweiligen Response als doc. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank Datenausgabe über VISA fehlerhaft - jg - 27.10.2008 21:20 ![]() Könntest du das nächste Mal deine Screenshots als Bilder hochladen anstatt sie erst in ein W@#%-Dokument zu verpacken? Es ist immer wieder lästig, wenn ich zum anschauen so einfacher Screenshots erst ein weiteres Programm (sei es nun von MS oder Adobe) starten muss. Der Browser stellt die Bilder in voller Qualität dar... Gruß, Jens EDIT: Antwort: Schließ mal ein FALSE am Eingang "Enable Termination Char" an: [attachment=15054] Der steht nämlich standardmäßig auf True, und somit wird standardmäßig beim Senden des Buchstaben 0Ah das Lesen beendet. Datenausgabe über VISA fehlerhaft - ThomasDipl - 28.10.2008 09:39 Servus Jens, werd das beim nächsten Mal beachten. Vielen Dank für die Antwort. Das war das Problem!!! Tausend Dank ;-) Beste Grüße, Thomas |