LabVIEWForum.de
Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien (/Thread-Leerzeichen-beim-Abspeichern-in-Dateien)



Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - J_uri - 10.10.2008 10:18

[attachment=14765]

Hallo,

ich verwende eine Eventstruktur zur Messwertaufnahme um gleichzeitig auf Buttons etc. reagieren zu können. Das funktioniert auch soweit ganz gut. Ich möchte die erfassten Daten aber in eine Datei exportieren. Ich speichere immer im Timeout der Eventstruktur die aufgenommenen Werte ab. Dabei schleichen sich aber immer Leerzeichen ein (sh.Screenshot). Ich habe das VI "Export Waveforms to Spreadsheet" verwendet, mit der Option die Dateien anzuhängen. Dabei scheint er immer ein Leerzeichen einzufügen, wenn einer neuer Datenblock angehangen wird.

Bekommt man diese Leerzeichen irgendwie entfernt?

Vielen Dank,
J_uri


Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - MikeS81 - 10.10.2008 10:29

Hallo J_uri,
kannst du vielleicht dein VI hochladen? Ich konnte dieses Verhalten nicht feststellen.

Mike


Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - Lucki - 10.10.2008 11:01

' schrieb:(sh.Screenshot). Ich habe das VI "Export Waveforms to Spreadsheet" verwendet, mit der Option die Dateien anzuhängen. Dabei scheint er immer ein Leerzeichen einzufügen, wenn einer neuer Datenblock angehangen wird.
Nein, das voreingestellte Trennzeichen ist hier der Tabulator. Es gibt aber Editor-Konfigurationen, bei denen Tabulatoren automatisch in (mehrere) Leerzeichen konvertiert werden. Vielleich ist das bei Deinem Editor der Fall.


Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - J_uri - 10.10.2008 11:09

' schrieb:Hallo J_uri,
kannst du vielleicht dein VI hochladen? Ich konnte dieses Verhalten nicht feststellen.

Mike

Hallo Mike,
ich hab mal den Fehler extrahiert, die Grundstruktur aber beibehalten. Ich vermute es liegt irgendwie an dem VI "Signalverlauf in Tabellenkalkulationsdatei exportieren". Ich hab mal noch ein Screenshot angehangen. Dort sieht man, dass eine Leerzeile eingefügt wird. Nur leider weiß ich nicht wo ich das unterbinden kann, oder obs an meiner Datenaufnahme liegt.

[attachment=14766]

LV-Version 8.6:

[attachment=14767]
[attachment=14768]


Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - Zonan - 10.10.2008 11:58

Hab den Ort gefunden:

Das LV-VI "export Waveforms to Spread..." baut aus den Daten einen String-Array (rechts unten). dieser Array enthält ein letztes leeres Element, welches dann natürlich durch die SpreadsheetArrayToString-Fkt in eine Leerzeile gewandelt wird.

Es gibt nun die Möglichkeit sich das VI in das Projekt zu ziehen und zu ändern, oder die Datei nachträglich zu filtern.


Ich persönlich würde mir die Wandlungsfunktion selber schreiben, da ich selber weiß was ich brauch und was ich für Daten rein geben, die LV-Fkt bietet sehr viel mehr und produziert dadurch mehr overhead. Weiterhin öffnet und schließt sie die Datei immer, das will ich vielleicht auch nur einmalig machen. Zusätzlich bietet es so die Möglichkeit die Wandlungsfunktion ganz von der Dateifunktion zu trennen, falls mal etwas anderes gewünscht wird.


Leerzeichen beim Abspeichern in Dateien - MikeS81 - 10.10.2008 13:00

' schrieb:Hallo Mike,
ich hab mal den Fehler extrahiert, die Grundstruktur aber beibehalten. Ich vermute es liegt irgendwie an dem VI "Signalverlauf in Tabellenkalkulationsdatei exportieren". Ich hab mal noch ein Screenshot angehangen. Dort sieht man, dass eine Leerzeile eingefügt wird. Nur leider weiß ich nicht wo ich das unterbinden kann, oder obs an meiner Datenaufnahme liegt.

[attachment=42241:Speicher...eichen_2.JPG]

LV-Version 8.6:

[attachment=42242:Messung_Forum.vi]
[attachment=42243:Standard...n_SubVi_.vi]

Hallo J_uri,
ich habe deine VI´s mal etwas verändert. Wenn du eine Zustandsmaschine benutzt, statt der Sequenzstruktur, dann kannst du die einige lokale Variablen weglassen. Beim Erzeugen deiner Kanäle ist es auch möglich, dass du mehrere gleichzeitig erzeugst.

Lv86_img

Mike