![]() |
Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: Weitere NI Software (/Forum-Weitere-NI-Software) +---- Forum: DIAdem (/Forum-DIAdem) +---- Thema: Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen (/Thread-Diadem-Ramen-Cursor-mit-Einbeziehen) |
Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen - ThZieg - 25.09.2008 13:13 Hallo, Ich lese Kanäle in Diadem über LV ein, habe jetzt auch schon ein paar Scripte erstellt und Diadem gefällt mir so recht gut. Nur eine Sache find ich einfach nicht heraus: Man kann ja in Diadem-View mit dem Rahmen Cursor recht praktisch arbeiten, wie zum Beispiel Zoomen. Kann man die Grenzen die man mit dem Rahmen Cursor festlegt auch in seinem eigenen Script verwenden? Eine Anwendung wäre zum Beispiel: Ein Versuchsreaktor fährt hoch, aber man will den Anfahrprozess in seinem Script nicht berücksichtigen... Da wäre es natürlich ein leichtes die Grenzen im Script manuell einzugeben, aber mit dem Cursor würde ich es Bedienungsfreundlicher finden. Danke schonmal für eure Antworten Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen - Carpe_DIAdem - 26.09.2008 08:14 Hallo ThZieg, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, wird dir das angehängte Beispiel helfen. Carpe DIAdem Diadem Ramen-Cursor mit Einbeziehen - ThZieg - 26.09.2008 13:44 Ah, ja so geht das also, vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Jetzt werden sich einige bei mir aber freuen dass sie nicht mehr irgendwelche Grenzen per Hand eingeben müssen ![]() |